elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 17.01.2022 Uhrzeit: 11:11

SZ startet Planeinsatz der neuen KISS


Seit Freitag, 14. Januar 2022, können Reisende mit den neuen elektrischen Doppelstockzügen der Bauart KISS auf slowenischen Gleisen fahren. Diese Züge verkehren auf allen elektrifizierten Strecken, vor allem aber auf den Strecken Ljubljana-Dobova und Ljubljana-Jesenice. Sie bieten den Fahrgästen nicht nur mehr Komfort, mehr Platz und mehr Funktionalität, sondern auch das besondere Erlebnis, eine Etage höher durch Panoramafenster zu schauen.

Wie die neuen einstöckigen FLIRT-Züge bieten auch die neuen doppelstöckigen elektrischen KISS-Züge den Fahrgästen mehr Komfort und Funktionalität. Diese Züge haben eine höhere Beschleunigung und eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 160 Stundenkilometern. Es sind moderne und geräumige Züge, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Ein- und Aussteigen erleichtern - alle Züge verfügen über eine ausziehbare Stufe und eine zusätzliche mobile Rampe für Rollstühle. Es gibt ein modernes Fahrgastinformationssystem, das auch für blinde, sehbehinderte, gehörlose und schwerhörige Fahrgäste geeignet ist. Die Sitze sind mit Steckdosen zum Aufladen elektronischer Geräte, kostenlosem Wi-Fi-Signal usw. ausgestattet. Diese Züge bieten auch mehr Platz für den Transport von Fahrrädern, große Panoramafenster, geräumige Toiletten, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, mit einem Wickeltisch für Kinder usw. Auch der Umweltaspekt ist wichtig, da diese Züge auch energieeffizient sind.

In diesem Jahr werden insgesamt 52 neue Personenzüge auf slowenischen Gleisen unterwegs sein. Davon werden 21 einstöckige elektrische Flirt-Züge, 10 zweistöckige Kiss-Elektrozüge und 21 einstöckige Flirt-Dieselzüge sein. Derzeit sind 10 elektrische Doppelstockzüge, 14 elektrische einstöckige Züge und 5 einstöckige Diesel-Flirt-Züge im Einsatz.

Die neuen Züge stellen einen wichtigen Beitrag zur Qualität der von den slowenischen Eisenbahnen angebotenen Personenverkehrsdienste und gleichzeitig zum öffentlichen Verkehr in Slowenien dar.


Quelle:/Fotos: SZ (Slowenischen Eisenbahnen)