| Anzeige | |
| |
| Datum: 15.02.2022 Uhrzeit: 10:22 | ![]() |
PKP Cargo: Vertrag über die Lieferung und Wartung von 5 Vectron MS-Lokomotiven unterzeichnet
Siemens Mobility und PKP CARGO - das größte Schienengüterverkehrsunternehmen in Polen und das zweitgrößte in Europa - haben einen Vertrag über den Kauf von fünf Vectron MS-Lokomotiven mit einem achtjährigen Vollwartungsservice unterzeichnet. Es handelt sich um die modernsten Fahrzeuge in Europa, die in der Lage sind, Eisenbahngrenzen ohne Halt zu überqueren. Insgesamt wird die PKP CARGO-Flotte aus 25 solcher Mehrsystemlokomotiven bestehen. Die Auslieferung ist für das erste Quartal 2023 geplant. Die Vectrons sind die modernsten Universallokomotiven auf dem europäischen Markt, die durch ihre modulare Bauweise eine einfache Anpassung an die Anforderungen des Einsatzes und die Besonderheiten des Fahrbetriebs in verschiedenen Ländern und unter verschiedenen Betriebsbedingungen ermöglichen. Die Lokomotive werden im Hinblick auf die Erfüllung verschiedener Transportaufgaben gebaut. Grundannahme für die Konstruktion des Fahrzeugs war die effiziente und kostengünstige Erledigung von Traktionsaufgaben im Binnen- und grenzüberschreitenden Verkehr, sowohl für Fahrgäste als auch für Reisende und grenzüberschreitend, sowohl für Passagiere als auch für Fracht in Europa. Dies ist der dritte Kauf von Vectrons in der Geschichte von PKP CARGO. Im September 2015 beschloss das Unternehmen, einen Vertrag über die Lieferung von 15 Lokomotiven zu unterzeichnen, und im Jahr 2019 übte es seine Option auf den Kauf weiterer 5 Elektrolokomotiven aus. Nun hat sich Polens größte Spedition erneut für die Lieferung von 5 Vectron-Lokomotiven entschieden, diesmal für die Entwicklung des intermodalen Verkehrs in Polen und Europa. - Die am 11. Februar 2022 unterzeichnete Vereinbarung ist Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms von PKP CARGO, das die Anschaffung von rollendem Material für intermodale Verbindungen vorsieht und für das wir EU-Mittel erhalten haben. Die Vectron-Lokomotiven werden im internationalen Verkehr eingesetzt, dessen Entwicklung eine der von unserem Unternehmen verfolgten Richtungen ist. Der Großteil des intermodalen Verkehrs auf der polnischen Schiene ist Transitverkehr. Deshalb brauchen wir modernes rollendes Material, um internationale Verbindungen abzuwickeln', so Marek Olkiewicz, Vorstandsmitglied für Betrieb bei PKP CARGO S.A. Die unterzeichnete Vereinbarung ist Teil der Umsetzung der Aufgabe 'Mehrsystemlokomotiven Die unterzeichnete Vereinbarung ist Teil der Umsetzung des Projekts 'Mehrsystemlokomotiven und -waggons für den intermodalen Verkehr', das von der Europäischen Union aus Mitteln des Kohäsionsfonds (Infrastruktur- und Umweltprogramm) kofinanziert wird. Die von PKP CARGO mit dem Zentrum für EU-Verkehrsprojekte unterzeichnete Vereinbarung sieht die Kofinanzierung des Kaufs von 220 Waggons/Plattformen für den Containertransport (der Auftrag wird von dem Konsortium Wagony ?widnica und ASTRA RAIL Industries ausgeführt) und fünf Mehrsystemlokomotiven vor. Der Wert der beiden Verträge beläuft sich auf rund 247 Mio. PLN netto, wovon fast 92,4 Mio. PLN aus EU-Mitteln stammen. Die von PKP CARGO beschafften Vectron MS-Lokomotiven haben eine Leistung von 6,4 MW im Wechselstrom- und 6,0 MW im Gleichstrombetrieb und sind mit dem ETCS-System nach den derzeit gültigen Spezifikationen ausgestattet (Baseline 3). Sie sind für Polen, Deutschland, Österreich, die Tschechische Republik, die Slowakei und Ungarn zugelassen, während die Fahrzeuge der Vectron-Plattform - als einzige moderne Lokomotiven in Europa - für den Betrieb in bis zu 20 europäischen Ländern zugelassen sind. - Vectrons sind einzigartige Fahrzeuge, die die europäischen Eisenbahngrenzen ohne Zwischenstopp überqueren können. Dies ist ein wichtiges Element, das PKP CARGO einen Wettbewerbsvorteil nicht nur in Polen, sondern auch in ganz Europa verschafft. Der Wegfall von Grenzaufenthalten bedeutet Einsparungen bei der Arbeitszeit von Fahrzeugen und Lokführern, einen geringeren Energieverbrauch und erhebliche Vorteile für die Umwelt. Wir sind glücklich mit der Entwicklung unserer Zusammenarbeit in den kommenden Jahren, insbesondere im Bereich der Lokomotivwartung, wo wir die höchste Fahrzeugverfügbarkeit auf dem Markt gewährleisten - sagte Hubert Meronk, Präsident von Siemens Mobility Sp. z o.o. Neben der Lieferung der Lokomotiven umfasst der Vertrag mit PKP CARGO auch die vollständige Wartung aller fünf Fahrzeuge bis zur ersten periodischen Reparatur auf P4-Niveau (8 Jahre) mit der Option, diese Reparatur durchzuführen. Darüber hinaus wird Siemens Mobility Software zur Unterstützung des Betriebs der Lokomotiven sowie eine Reihe von fabrikneuen Ersatzteilen und Komponenten für das so genannte 'Anti-Breakdown-Kit' bereitstellen. Siemens Mobility hat bereits mehr als 1.300 Vectron-Lokomotiven an insgesamt 61 Kunden verkauft. Diese Lokomotiven haben mehr als 535 Millionen Kilometer zurückgelegt und sind für den Betrieb in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Italien, Kroatien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik, der Türkei und Ungarn zugelassen. Die polnischen Bahnbetreiber haben bereits über 100 moderne elektrische Siemens-Lokomotiven (Husars, Vectrons, Smartrons) gekauft. Sie werden täglich von PKP CARGO, PKP Intercity, CARGOUNIT, DB Cargo Polska, Lotos Kolej und Laude Smart Intermodal genutzt. Quelle:/Fotos: PKP Cargo | |