| Anzeige | |
| |
| Datum: 24.03.2022 Uhrzeit: 09:35 | ![]() |
Neuigkeiten über die Eisenbahn in Prag und der Mittelböhmischen Region in der Tourismussaison 2022
Die touristische Zugsaison in Prag und der Mittelböhmischen Region wird zum ursprünglich geplanten Termin am Wochenende des 26. und 27. März 2022 beginnen. Auf diese Weise verpassen die Touristen nicht die Möglichkeit, gleich zu Beginn des Frühlings zu attraktiven Orten in Mittelböhmen zu fahren', sagt Jakub Golias, Direktor des Regionalen Geschäftszentrums der CD, und fügt hinzu. Liebhaber von Dampf- und historischen Zügen können sich auch in diesem Jahr auf die beliebten Züge 'Parou Prahou' und 'Parou Posazavim' freuen. Diese nostalgischen Züge haben im letzten Jahr 3,5 Tausend Fahrgäste befördert'. Petr Tomcik, Direktor des ROPID, fügt einige Neuigkeiten hinzu: 'In diesem Jahr bekommt der beliebte Kinderausflugszug Cyklohracek eine Lokomotive in einer anständigen Lackierung und neben den traditionellen Wochenendfahrten von Prag nach Slany haben wir für diejenigen, die den Sommer in Prag verbringen werden, ein tolles Angebot für die Sommerferien vorbereitet. Jeden Mittwoch in den Sommerferien bringt der Cyclohracek sie zu den schönsten Orten in Mittelböhmen.' 'Ich freue mich, dass in diesem Jahr die Veranstaltungen auf der Bahn für einen längeren Zeitraum uneingeschränkt möglich sind und die Fahrgäste viele schöne Ausflüge planen können - zum Beispiel nostalgische Dampfzüge durch die malerische Region Posazava oder sommerliche Wochenendverbindungen von Breznice nach Rozmital pod Tremsinem', ergänzt IDSK-Direktor Zdenek Sponar. 'Cyclohracek' mit einer reparierten Lokomotive und im Sommer zu neuen Orten nicht nur in Mittelböhmen Der beliebte Ausflugszug Cyklohracek geht dieses Jahr in seine 9. Saison. Wie in den vergangenen Jahren wird der Zug vom 26. März bis zum 30. Oktober 2022 wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen verkehren. Die Grundroute des Zuges bleibt unverändert, zweimal täglich fährt der bunte Zug vom Prager Hauptbahnhof über den Prager Semmering und Hostivice, vorbei an der Burgruine Okor und der Rotunde in Budc nach Slany. Sechsmal während der Saison wird der Zug wieder nach Zlonice fahren. Neu in dieser Saison sind sieben Sonderfahrten an Sommermittwochs vom 13. Juli bis 24. August 2022, die zu verschiedenen touristischen Attraktionen führen. Interessierte können einen Ausflug zum CD-Museum in Luzna bei Rakovnik, zur Burg Krivoklat oder Cesky Sternberk machen oder die Königsstadt Louny besuchen. Die Routen und Einzelheiten werden auf der Website www.pid.cz/cyklohracek veröffentlicht. In der Cyklohracek-Zuggarnitur sind vier Personenwagen angeordnet, drei davon sind zu Spielzimmern speziell für kleine Ausflügler umgebaut und einer ist für Radfahrer vorgesehen. Die Zuggarnitur wird von der Diesellokomotive 714, der so genannten 'Lustigen Kuh', befördert, die vor dieser Saison repariert und neu lackiert wurde, um die Cyclohracek-Zuggarnitur als Ganzes thematisch zu illustrieren. Ausflugszüge 'Böhmisches Paradies' und 'Cyclo Brdy' Eine Konstante im saisonalen Verkehr sind die Ausflugszüge 'Cyklo Brdy' und 'Cesky raj'. Diese touristischen Dienstleistungen der CD werden in dieser Saison an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen vom 26. März bis zum 30. Oktober 2022 verkehren. Der Schnellzug 'Böhmisches Paradies' (Sp 1489 / 1488), der von Prag über Nymburk, Kopidlno und Jicin nach Turnov und zurück fährt, bietet eine bequeme Verbindung für Wanderer und Radfahrer, um die beeindruckenden Prachovske skaly-Felsen, die Burg Hruba Skala, die Ruine der Burg Trosky, den Schlossgarten in Kopidlno und andere Attraktionen des Böhmischen Paradieses zu besuchen. Der Zug fährt um 8:54 Uhr vom Prager Masaryk-Bahnhof ab und kommt um 11:35 Uhr in Turnov an. Auf der Rückfahrt auf derselben Strecke verlässt er Turnov um 16.23 Uhr und kommt um 19.16 Uhr in Prag an. Der Transport von Touristen und Radfahrern nicht nur in die Region Brdy wird durch den Schnellzug 'Cyklo Brdy' (Sp 1596 / 1597) ermöglicht, der von Prag über Beroun, Zdice, Pribram und Breznice nach Blatna und zurück fährt. Der Zug bringt die Ausflügler an den Fuß des Brda-Gebirges, von wo aus sie in das Zentrum des Landschaftsschutzgebietes Brda oder in das Teichgebiet bei Blatna fahren können. Sie können auch einen Ausflug in die Bergbaustadt Pribram planen. Der Zug verlässt den Prager Hauptbahnhof um 8:17 Uhr und kommt um 11:04 Uhr in Blatna an, von wo aus er um 16:50 Uhr zurück nach Prag fährt und um 19:34 Uhr ankommt. Der Zug wird über ausreichende Kapazitäten für den Transport von Fahrrädern verfügen, da er auch einen entsprechenden Waggon für den Transport von Fahrrädern enthält. Saisonale Züge Breznice - Rozmital pod Tremsinem Die Stadt Rozmital pod Tremsinem hat in Zusammenarbeit mit der Mittelböhmischen Region den Betrieb von vier Wochenend-Sommerzugpaaren von Breznice nach Rozmital pod Tremsinem und zurück angeordnet. Dank ihnen können die Touristen eine Reihe von schönen Ausflügen planen, nicht nur zu den Sehenswürdigkeiten von Rozmital p.T., sondern auch zu den Bergkuppen von Tremsin, Praha oder Tok, zu den Padr?-Teichen oder zu anderen weniger bekannten Orten im Landschaftsschutzgebiet Brdy. Die Züge werden vom 12. Juni bis zum 31. Oktober 2022 samstags, sonntags und an Feiertagen verkehren und um 8.15, 10.43, 14.15 und 16.15 Uhr von Breznice nach Rozmital p.T. und um 8.59, 11.25, 15.25 und 16.59 Uhr von Rozmital p.T. zurückfahren. In Breznice gibt es Anschluss an den Ausflugszug 'Cyklo Brdy'. Nostalgische Dampffahrten 'Parou Prahou' und 'Parou Posazavim' Die Tschechischen Bahnen organisieren auch in dieser Saison wieder die beliebten Fahrten mit historischen, von Dampflokomotiven gezogenen Zügen durch Prag und die mittelböhmische Region. Die Besichtigungsfahrt 'Dampf durch Posazavi' führt in das Gebiet des unteren Posazavi und der Region Ladov mit der Möglichkeit, Tynec nad Sazavou zu besuchen. Auf der Sightseeing-Tour 'Parou Prahou' fahren die Fahrgäste durch das malerische Prokopske údoli nach Hostivice und lassen sich auf dem Rückweg entlang des Prager Semmerings von ungewöhnlichen Ausblicken auf Prag verzaubern. Daten der Dampffahrten: 16. April, 8. Mai, 23. Juli, 27. August und 1. Oktober 2022 Dampferfahrt durch Prag: 17. April, 7. Mai, 24. Juli, 28. August und 2. Oktober 2022 (zwei Hin- und Rückfahrten an jedem Tag) Der Abfahrtsbahnhof für die Dampffahrten im April und Mai wird der Bahnhof Prag-Smichov sein. Im Zusammenhang mit der Modernisierung des Bahnhofs in diesem Jahr kann der Fahrplan dieser Züge an anderen Tagen geändert werden. Aktuelle Informationen werden auf der Website www.cdnostalgie.cz veröffentlicht. Die Dampfzugsaison in Mittelböhmen wird am Samstag, den 26. März, mit einem Sonderzug von Prag nach Strezimir und zurück eröffnet. Der Zug besteht aus Retrowagen und einem Speisewagen und wird von der Dampflokomotive 464.202 Rosnicka geführt. In Strezimir wird ein Begleitprogramm vorbereitet, bei dem sich der dortige historische Bahnhof vom regulären Zugverkehr verabschieden wird. Im Rahmen der Modernisierung des Korridors von Prag nach Ceske Budejovice wird der Streckenabschnitt zwischen Votice und Sudomerice u Tabor ab Juli dieses Jahres auf einer neuen Trasse außerhalb des heutigen Bahnhofs Strezimir verlaufen. Die neue Fahrradverleihstation der CD in Luzna u Rakovnika An der Kasse des Museums der CD in Luzna u Rakovnika wird in dieser Saison ein neuer Fahrradverleih der CD eröffnet. Vom 2. April bis zum 31. Oktober 2022 stehen insgesamt sechs Fahrräder (Trekking- und Mountainbikes) zum Verleih zur Verfügung. Dank ihnen können Radfahrer interessante Radtouren in der Region Rakovnik oder in den nahe gelegenen Krivoklat-Wäldern planen, ohne sich mit dem komplizierten Transport des Fahrrads zu den Ausgangspunkten der Route befassen zu müssen. Darüber hinaus können sie ihre Radtour mit einem Besuch des CD-Museums beginnen oder beenden. Wenn Sie ein Fahrrad mieten möchten, empfehlen wir Ihnen, es im Voraus zu reservieren. Neben dieser neuen Verleihstation können Interessierte auch an sechs weiteren Stationen in Mittelböhmen Fahrräder ausleihen - und zwar in Beroun, Melnik, Neratovice, Lysa nad Labem, Nymburk hl.n. und Podebrady. Weitere geplante Eisenbahntermine im Jahr 2022 Weitere interessante Veranstaltungen für Fans von Eisenbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln sind für dieses Jahr ebenfalls geplant. Die Tschechischen Eisenbahnen, der Prager Verkehrsverbund und eine Reihe anderer Partner arbeiten daran mit: 21. Mai 2022 - Tag des Cyclohracks in Slany 4. Juni 2022 - Prager Kindertag 10 Sep 2022 - Prager Eisenbahntag 3. und 4. Dezember 2022 - Nikolausfahrten (Dampfzug- und Chertohracek-Fahrten in Prag und Umgebung) Eine Reihe von Veranstaltungen plant auch das Zentrum für historische Fahrzeuge der CD in Luzna u Rakovnika: 2. und 3. April 2022 - Saisoneröffnung im Museum der CD (Sonderzüge durch das Museum) 16. - 17. April 2022 - Ostern im Museum der CD (Sonderzüge in der Nähe des Museums, Lokomotivenausstellung auf der Drehscheibe) 14. Mai 2022 - Dampfzug nach Bochov (Blatno u Jesenice - Protivec - Bochov, 125 Jahre der Strecke) 4. Juni 2022 - Familientag im Museum der CD (Sonderzüge in der Nähe des Museums) 11. - 12. Juni 2022 - 25 Jahre Museologie in Luzna u Rakovnika (Treffen von Dampflokomotiven auf der Drehscheibe, Sonderzüge in der Nähe des Museums) 2. Juli und 6. August 2022 - Dampfzug nach Berounka (Zug Luzna u R. - Rakovnik - Nizbor und zurück) 6., 13., 20., 27. Juli, 3., 10., 17., 24. und 31. August 2022 - Vom Museum zum Museum (Sonderzug von Luzna u R. nach Chomutov und zurück; 6. Juli 2022 Dampfzug, an den anderen Tagen historischer Triebzug) 16.-17. Juli 2022 - TATRA-Tag im CD-Museum (Treffen von Tatra-Straßenfahrzeugen im Museum, Sonderzüge durch das Museum mit dem Triebwagen M131.1) 20. - 21. August 2022 - Modellwochenende im CD-Museum (Treffen von RC-Modellen, Modellbörse) 8. - 9. Oktober 2022 - Treffen der Sergei im CD-Museum (Treffen historischer Diesellokomotiven der Reihe T679.1, Lokomotivvorführung auf der Drehscheibe, Sonderzüge durch das Museum) 29. - 30. Oktober 2022 - Saisonabschluss des Museums der CD (Dampfzüge in der Nähe des Museums) Änderung der Daten von Veranstaltungen vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Websites der CD (www.cd.cz/vlakemnavylet und www.cdnostalgie.cz) oder des Prager Verkehrsverbundes (www.pid.cz).
Quelle:/Fotos: Ceske drahy | |