Zug fällt aus
Dramatische Ereignisse der Eisenbahngeschichte
von Jörg Koch
Format: | 143 x 209 mm |
Umfang: | 160 Seiten Seiten |
Preis: | EUR 19,95 |
ISBN-10: | 3613717409 |
ISBN-13: | 9783613717404 |
Verlag:
|
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
|
Anschrift:
|
Hauptstätter Straße 149
70178 Stuttgart
|
URL:
|
www.paul-pietsch-verlage.de
|
E-mail:
|
ppv@motorbuch.de
|
Bei amazon.de bestellen:
|
|
Pressetext:
In seinem neuesten Buch beschäftigt sich der Historiker und Oberstudienrat Dr. Jörg Koch mit den dramatischen und tragischen Ereignissen in der Geschichte der Eisenbahn. So ist ein historisches Lesebuch entstanden, das alle Aspekte beleuchtet, die bei der Eisenbahn schiefgehen können. Der Autor spannt einen weiten Bogen von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Spektrum reicht von einer versunkenen Lokomotive über klassische Eisenbahnunfälle und Leichenzüge bis hin zum Untergang von Eisenbahnstrecken durch Hochwasserfluten. Damit zeigt er, dass sich der Schienenverkehr trotz aller Veränderungen seiner Tragik treu bleibt.
Direkt beim Verlag bestellen
Inhalt:
Inhalt (gekürzt)
Die Dampflok „Rhein“ verschwindet im Rhein
Kanonenbahn und Schlieffenplan
Lenins geheime Bahnfahrt durch Deutschland
Ort zweier Kapitulationen
Die letzte Reise
Unfälle und Unglücke in der Eisenbahngeschichte
Fahrt in den Tod
Tod von oben
Hitlers Nerobefehl
Infrastruktur kurz vor Kriegsende
Der Monte Scherbelino
Verkettung unglücklicher Umstände
Der Tränenpalast Friedrichstraße und die Berliner Geisterbahnhöfe
Endstation Freiheit
Der Millionendiebstahl bei Märklin
Alarm, Drohung und Entschärfung
Corona – Bahnfahren mit Maske
Wegen Überfüllung geschlossen
No-go-Area
Sprengung von Fahrkartenautomaten
Kampf ohne Ende
Defekte Klimaanlangen
Feuerwehreinsätze
Tatort Zug
Gewalt gegen Zugpersonal
Fehlverhalten Zugpersonal
Flut in Sachsen
Der Untergang der Ahrtalstrecke
Die Bahnstreiks 2024
Stuttgart 21
Darauf ist Verlass
Vergängliche Pracht
elektrolok.de-Bewertung
Betrachtet man nur den Titel des Buches kommt man sehr schnell zur Meinung, dass es sich bei diesem Büchlein um eine Zusammenfassung verschiedener Unfallereignis der Bahn handelt. Doch schon ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis beweist, dass das Buch deutlich breiter aufgestellt ist und unterschiedliche Gründe, die zum Ausfall eines Zuges führen können behandelt. Auch andere dramatische, kuriose und teils sogar makabre Ereignisse sind enthalten, von der Lok im Rhein bis zum Bahnstreik, von Unfällen bis zum Diebstahl. Jedes Thema wird auf zwei oder mehr Seiten in Text und mit einem oder meheren Fotos vorgestellt. Das ganze ist eher als eine Art bebildertes Lesebuch zu verstehen. Die Texte sind kurzweilig formuliert und bieten die wichtigsten Informationen, allzu sehr ins Detail gehen sie aber schon allein wegen der wenigen Seiten die für jedes Thema zur Verfügung stehen nicht. Besonders ausführlich ist natürlich das Kapitel über die Bahnunfälle mit 80 Seiten, in der verschiedene Unfälle Erwähnung finden. Es folgen zahlreiche dramatische Ereignisse im Krieg wie die Deportation der Juden, Luftangriffe auf Bahnanlagen oder die Zerstörung der Infrastruktur auf Befehl Hitlers. Auch der Brand im DB Museum oder der Diebstahl im Märklin-Museum werden thematisiert. Gegen Ende des Buches werden dann aktuellere Themen wie die Hochwasserflut im Ahrtal, die Bahnstreiks 2024 oder das 9 Euro-Ticket behandelt.
Das Buch ist gerade aufgrund der Vielschichtigkeit der Themen interessant. Kaum jemand wird zu allen Themen informiert sein, so dass jeder etwas Neues oder Interessantes finden sollte. Die Texte sind gut geschrieben, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ein nettes Geschenk oder Mitbringsel für Bahnfans.
Na ja...
|
Ausbaufähig!
|
Durchschnitt!
|
Gut!
|
Toptitel!
|
|
|