elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Private EVU


21.09.2010 EVB übernimmt Mehrheit der Mittelweserbahn GmbH..
Am Montag, 20.09.2010, trafen sich Ulrich Koch, Geschäftsführer der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe- Weser GmbH (EVB) und Hans-Peter Kempf, Geschäftsführender Gesellschafter der Mittelweserbahn GmbH (MWB) zum gemeinsamen Notartermin. Sie besiegelten eine gemeinsame, starke Zukunft der beiden niedersächsischen Unternehmen
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 225 / September 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Die wohl letzten Fernverkehrsleistungen für die 111
  • Die aktuellen Werbezüge bei den S-Bahnbaureihen 423 bis 430
  • 1020.18 wieder einmal im Westen
  • Die neue CD Cargo-Baureihe 363.2
  • 100 Jahre DB Regio Werk Erfurt
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      20.09.2010 186er-Wechsel bei Lokomotion..
    Nachdem nun die mit DE-AT-IT-Ausrüstung ausgestatteten E186 281-286 bei Lokomotion zum Einsatz kommen, können die bislang angemietete Railpool-186er an Railpool zurückgegeben werden. Lediglich E186 102, 106, 110 sollen vorerst bei Lokomotion bleiben. 186 103 und 105 sind mittlerweile für SBB Cargo (als Ersatz für 186 182) und ...

         17.09.2010 Abschied von 185 685 und 696 ..
    Nachdem die 185 697 sich nun schon seit einigen Tagen in Skandinavien befindet, verließen gestern Abend auch die 186 696 (TXL) und 185 685 (Cargolink) Deutschland in Richtung Schweden. Wie die 185 697 haben beide Loks nur noch eine Zulassung für Schweden und Norwegen, weshalb sie im Schlepp der ES 64 F4 287 mit einem Güterzug na...

         10.09.2010 TXL-185 697 nun in Skandinavien..
    Die 185 697 ist nun in Skandinavien im Einsatz. Die Lok konnte gestern in Trelleborg gesichtet werden. Dabei hat die Lok den Indusi-Magneten verloren und ist deshalb im Augenblick nicht für Deutschland und Österreich zugelassen – die entsprechenden Länderkürzel wurden im UIC-Raster durchgestrichen...

         10.09.2010 Erster TRAXX-Einsatz in der Tschechieschen Republik..
    Die 186 182 ist seit 6. September zu Testzwecken an das tschechische EVU RailTransport Vermietet. Wie schon mit der 189 985 soll auch die 186 182 einige Testfahrten zwischen Rotterdam und Prag absolvieren....

         06.09.2010 Weitere WLB Cargo-183 in Endfertigung..
    Schnell liefert Siemens derzeit die bestellten WLB Cargo-183er aus. Die 183 705 wurde am Wochenende bereits fertig lackiert in Linz gesichtet....

         12.08.2010 HectorRail kauf MRCE-Taurus..
    Hector Rail will einen Siemens-Taurus von MRCE erwerben. Zusätzlich besteht die Option über den Erwerb weitere vier Loks. Die erste Lok soll bereits am 16. August ausgeliefert werden, anschließend starten die Testfahrten....

         06.07.2010 SBB Cargo und Hupac gründen SBB Cargo International..
    SBB Cargo und der Kombi-Operateur Hupac gründen gemeinsam eine eigenständige, neutrale Gesellschaft für den alpenquerenden Transitverkehr zwischen Deutschland und Italien. Ein vertaktetes Produktionssystem und schlanke Strukturen sollen das neue Unternehmen zum Kostenführer auf der Nord-Süd-Achse machen.Auf Anfang 2011 gründe...

         13.06.2010 Abellio Rail NRW-Werkstatthalle in Hagen eingeweiht..
    In seiner Rede am 10. Juni 2010 in der neuen Werkstatthalle der Abellio Rail NRW in Hagen, einem Tochterunternehmen von Abellio Deutschland, sprach sich Wolfgang Röken als Vertreter und letzt amtierender Vorsitzender des Ausschusses für Bauen und Verkehr des Landes NRW für die Fortentwicklung und Innovation im ÖPNV aus. Er hob...

         04.06.2010 Letzte Woche für die MRCE-185 bei DB Regio..
    Die Einsätze der MRCE-185er vor den RE Würzburg – Frankfurt werden bald Geschichte sein. Nachdem nun genügend 440er vorhanden sind, können die freigesetzten 111er diese Leistungen ab dem 12. Juni wieder übernehmen. Auch das Wagenmaterial wird dann von n-Wagen auf PumA-Wagen umgestellt....