elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie



02.02.2024 SCI: Intelligenz für Beton – Multitalent Leit- und Sicherungstechnik..
Digitalisierung bietet große Chancen zur schnelleren KapazitätserweiterungDie Leit- und Sicherungstechnik ist essenziell für einen sicheren Eisenbahnbetrieb und damit das Rückgrat des Schienenverkehrs. Analysen der Fachberatung SCI Verkehr zufolge beträgt das globale Marktvolumen für Leit- und Sicherungstechnik aktuell rund 1
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      01.02.2024 Zwei EuroDuals von European Loc Pool für FRACHTbahn Traktion GmbH..
    European Loc Pool, ein führender Anbieter von Lokomotiven-Leasing, gibt mit Freude die Unterzeichnung eines langfristigen Full-Service-Leasingvertrags für zwei EuroDual-Lokomotiven mit der FRACHTbahn Traktion GmbH mit Hauptsitz in Wien, Österreich, bekannt. Dieser Schritt betont das Engagement von FRACHTbahn und ELP für innovat...


         30.01.2024 Alstom: 16 TRAXX für Rumänien..
    Alstom unterzeichnet 150-Millionen-Euro-Vertrag über die Lieferung von 16 Elektrolokomotiven und 20 Jahre Wartung in RumänienTraxx-Lokomotiven werden an die rumänische Eisenbahnreformbehörde (ARF) geliefert, zusammen mit 20 Jahren Wartungs- und Reparaturdienstleistungen, die um weitere 20 Jahre verlängert werden könnenDer Ges...


         29.01.2024 Zehn spanische Unternehmen wollen HGV-Wasserstoffzug bauen ..
    Zehn spanische Unternehmen schließen sich zusammen, um zum ersten Mal einen Hochgeschwindigkeitszug mit Wasserstoffantrieb auszustattenDas Hympulso-Projekt ist Teil der Strategischen Projekte für wirtschaftlichen Aufschwung und Transformation (PERTES)Ein neues technisches Fahrzeug mit Wasserstoff und Batterien soll für einen Tal...


    425 003 am 24.07.22 in Hegyeshalom. (Raimund Whynal)
         26.01.2024 MAV-Flirts fertig modernisiert ..
    Alstom hat 59 elektrische Züge erfolgreich mit seiner bewährten fahrzeugseitigen Signalisierungslösung für MAV-START ausgerüstetEine Premiere für Ungarn: die erste Nachrüstung von elektrischen Zügen mit einem ETCS 2 Zugsicherungssystem überhauptAlstom hat im Oktober das Projekt zur Installation des fahrzeugseitigen ETCS Le...


    Fotos: Jens Hasse/Chili Foto
         26.01.2024 Der erste neue Talgo-Wagen sind in Dänemark eingetroffen..
    Die DSB hat die erste Charge der neuen EC-Wagen erhalten, die Teil der künftigen Zugflotte in Dänemark sein werden. EC steht für EuroCity, und die Wagen werden der Eckpfeiler des internationalen Zugverkehrs sein, insbesondere auf den Strecken von Kopenhagen und Aarhus nach Hamburg. Reisende auf diesen Strecken können sich in Zu...


    Mireo ÖBB (ÖBB)
         19.01.2024 Siemens Mobility liefert erste 70 Mireo Nah- und Fernverkehrszüge an ÖBB..
    Erster Abruf über 70 Züge aus Rahmenvereinbarung von 2023Auftragswert mehr als 800 Mio. EuroKonsequente Weiterentwicklung der Mireo PlattformDie ÖBB haben die ersten 70 Züge aus der Rahmenvereinbarung bestellt, die Siemens Mobility Ende des Sommers 2023 gewonnen hat. Ab Ende 2027 werden die Züge in drei unterschiedlichen Varia...


    Vectron für 230 km/h (CD)
         19.01.2024 CD und Siemens Mobility verlängern langfristige Zusammenarbeit..
    Vertreter der CD, von Siemens Mobility und ihrer Tochtergesellschaft DPOV haben einen Kooperationsvertrag im Bereich der Wartung unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung wird ein neuer Ansatz für die Wartung von Vectron-Lokomotiven eingeführt, der die Service-, technischen und technologischen Fähigkeiten beider Unternehmen vereint...


         18.01.2024 RegioFox: In der Region Vysocina beginnen die Schulungen ..
    Lokführer in der Region Vysocina trainieren bereits bei RegioFox, die Tschechischen Bahnen versuchen Verzögerungen seitens des Lieferanten der neuen Züge zu vermeiden Tschechische Bahnen tun ihr Bestes, um Verzögerungen beim Einsatz der neuen RegioFox-Züge, die durch langwierige Zulassungs- und Testverfahren seitens des Herste...


         18.01.2024 FdC bestellt drei weitere Schmalspur-Wasserstoffzüge bei Stadler..
    Der italienische Bahnbetreiber Ferrovie della Calabria (FdC) bestellt drei neue Schmalspur-Wasserstoffzüge. Die Bestellung erfolgt im Rahmen des 2023 unterzeichneten Rahmenvertrags über bis zu 15 wasserstoffbetriebene Züge, die für den Regional- sowie Nahverkehr in der italienischen Region Kalabrien eingesetzt werden. Stadler i...