elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie



16.09.2025 Erster Talgo-Zug erhält formelle Abnahme durch die DB AG ..
Dies ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, mit dem die Auslieferung der Züge der Plattform Talgo 230 beginnt.Der ICE L wird am 17. Oktober in Berlin vorgestellt.Die Deutsche Bahn hat Talgo über die Abnahme des ersten ICE L-Zugs informiert. Mit dieser Bestätigung beginnt die formelle Auslieferung der ICE-Züge der Plattform Talg
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  • Der neue Talgo der DBS. (Jens Hasse / DSB)
         15.09.2025 DSB: Talgo für den Personenverkehr zugelassen..
    Die neuen EuroCity-Züge (EC) der DSB für den internationalen Verkehr sind für den Personenverkehr zugelassen worden. Die EC-Züge haben einen gründlichen Test- und Zulassungsprozess durchlaufen, bevor die neuen Wagen in Betrieb genommen werden konnten. Nun liegt die Zulassung der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) vor, die si...


         12.09.2025 ZSSK bestellt weitere Doppelstockzüge bei Stadler..
    Nach der Bestellung von zwei KISS-Doppelstockzügen im April 2025 hat die slowakische Staatsbahn (ZSSK) Stadler beauftragt, zwei weitere Fahrzeuge zu bauen. Die neuen Züge werden ab dem Fahrplan 2026/2027 eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ein hohes Platzangebot aus. Das Auftragsvolumen für die insgesamt vier Züge beläuft sich...


         10.09.2025 Belgien: Erste Lok mit der Sicherheitssoftware der Signalling Company erhält Genehmigung ..
    Belgien genehmigt erste Lokomotive mit der softwaredefinierten Sicherheitsplattform von The Signalling CompanyThe Signalling Company (TSC), ein Tochterunternehmen der Skoda-Gruppe, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Zusammenarbeit mit Lineas, Europas größtem privaten Schienengüterverkehrsunternehmen, erreicht. Di...


    Präsentation Vorführmodell S-Bahn München. (Deutsche Bahn AG / Thomas Kiewning)
         09.09.2025 Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn..
    Besucher können das Design der neuen Züge live erleben • Barrierefreiheit und digitale Fahrgastinformation auf neuem Level • Innenraumgestaltung ermöglicht schnellen Ein- und Ausstieg • Kostenlose Besichtigung vom 9. bis 14. September auf dem KönigsplatzWährend der IAA Mobility können Besucher auf dem Münchner Königsp...


    CD und Siemens Mobility haben die neue Lokomotive der Baureihe 384 Vectron für Geschwindigkeiten bis 230 km/h offiziell vorgestellt.
         09.09.2025 Die schnellsten Vectrons gehen in Betrieb. Zuerst in Tschechien, dann im Ausland..
    Die Tschechischen Bahnen werden ab Mitte September ihre neuesten Elektrolokomotiven vom Typ Siemens Vectron in Betrieb nehmen. Sie werden zunächst auf inländischen Fernverkehrsstrecken eingesetzt, beispielsweise auf der Strecke R18 Slovácký expres Prag – Staré M?sto u Uherské Hradišt?. Nach der Lieferung weiterer Einheiten...


    Vertragsunterzeichnung (Zentralbahn)
         09.09.2025 Weitere Züge für die Zentralbahn ..
    Die Platzkapazität der bestehenden Züge stösst an ihre Grenzen. Daher investiert die Zentralbahn in neues Rollmaterial und beschafft weitere fünf Triebzüge des Typs ADLER und drei Triebzüge des Typs FINK.Die Zentralbahn schöpft auf den touristisch stark frequentierten Strecken Luzern–Interlaken und Luzern–Engelberg ihre...


         05.09.2025 Stadler hat die 100. EURODUAL an ELP ausgeliefert..
    Stadler hat Anfang September 2025 mit der Auslieferung der 100. EURODUAL-Lokomotive an die Leasinggesellschaft European Loc Pool (ELP) einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Dual-Mode-Lokomotive geht bei der Havelländischen Eisenbahn AG (HVLE) in Betrieb.Dies hat Symbolcharakter und unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwische...


         04.09.2025 PKP Intercity: Neue Doppelstockzüge kommen von Alstom ..
    Doppelstockzüge werden in Polen gebaut. Das günstigste Angebot wurde ausgewähltPKP Intercity hat die Angebote im Rahmen der Ausschreibung für 42 Doppelstockzüge ausgewertet. Das günstigste Angebot kam von Alstom Polska, das die Fahrzeuge in seinem Werk in Chorzów zu einem Preis von 4,1 Mrd. PLN herstellen will. Die Züge wer...


         28.08.2025 SBB strebt Leasing von Hochgeschwindigkeitszügen an..
    Die Zahl der Zugreisenden zwischen der Schweiz und dem Ausland wächst. Die SBB will ihr Angebot in diesem Bereich ausbauen und strebt den Einsatz von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen im grenzüberschreitenden Personenverkehr an. Die Finanzierung ist über ein Leasing geplant.Die SBB strebt bekanntlich den Einsatz von bis zu 40...