Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Österreich |
![]() (GKB / K.Ferk - Fotomontage: Agentur kufferath.at) |
04.08.2025 GKB startet elektrischen Bahnbetrieb - Meilenstein: Für GKB beginnt elektrisches Bahnzeitalter.. Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH setzt erneut Maßstäbe im weststeirischen Bahnverkehr: Ab 4. August 2025 werden auf der Linie S6 der S-Bahn Steiermark erstmals fahrplanmäßig elektrische Züge der GKB fahren! „Wir starten mit dem elektrischen Bahnbetrieb zuerst auf der S-Bahn-Linie vom Grazer Hauptbahnhof über Hen... |
Bild ÖBB Gerhard Berger |
18.07.2025 ÖBB, Land Tirol und Stadt Innsbruck starten Planungen für neue Stadtteilverbindung am Hauptbahnhof.. Mit dem Beschluss der Stadt Innsbruck im Gemeinderat können die Planungen für die neue Unterführung am Innsbrucker Hauptbahnhof aufgenommen werden. Bereits seit Jahresbeginn laufen die Vorarbeiten für die Planung der Umbaumaßnahmen am Haupt- und Frachtenbahnhof in Innsbruck. Die Gleisanlagen müssen zeitgerecht zur Ausrüstung... |
![]() Railjet im Gasteinertal. (ÖBB Marktl Photography) |
14.07.2025 ÖBB: Tauernstrecke nach Modernisierung wieder in Betrieb.. Die direkte und schnelle Bahnverbindung zwischen Salzburg und Kärnten steht seit heute wieder zur Verfügung. Der Bahnverkehr durch das Gasteinertal konnte nach der Modernisierung der Tauernstrecke wieder aufgenommen werden. Der Personen- und Güterverkehr auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung läuft nun wieder planmäßig. Der B... |
![]() RJ neue Generation (ÖBB/Harald Eisenberger) |
10.07.2025 Mehr Railjets der neuen Generation für den wachsenden Tagesfernverkehr.. Ab 2030: 40 Railjets und 24 Nightjets der neuen Generation in der ÖBB Flotte Kapazität im Tagesfernverkehr wird weiter gesteigert Bestellung bei Siemens Mobility wird an geänderte Nachfrage angepasstBis 2030 wächst die ÖBB-Flotte von 27 auf 40 Railjets der neuen Generation.Die ÖBB werden bis 2030 mehr Railjets der neuen Gener... |
![]() Österreich: ÖBB präsentieren erstmalig den neuen Railjet Doppelstock |
26.06.2025 ÖBB präsentieren erstmalig den neuen Railjet Doppelstock.. Neuer ÖBB-Doppelstockzug feierte Premiere mit BM Peter Hanke & ÖBB CEO Andreas Matthä14 Railjet Doppelstockzüge ab Ende 2026 auf der Weststrecke unterwegsHohe Beschleunigungswerte, 200 km/h schnell und rascher Fahrgastwechsel durch NiederflureinstiegPeter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, und ... |
![]() Koralmbahn Testfahrt (ÖBB) |
19.06.2025 Testphase auf der Koralmbahn erfolgreich beendet.. Über 280 Testfahrten mit bis zu 250 km/h absolviert Schnellstes Verkehrsmittel: Fahrzeit von 45 Minuten zwischen Graz und Klagenfurt gesichert Es folgen nun behördliche Genehmigungsverfahren, die finale Fahrplanerstellung, sowie Schulungen und Sicherheitstrainings Die neue Hochleistungsstrecke zwischen Graz und Klagenfurt wurde ... |
![]() (ÖBB/Gasser-Mair) |
29.05.2025 ÖBB: Nightjet der neuen Generation feiert Premierenfahrt nach Amsterdam.. Mit dem neuen Nightjet ab sofort von Innsbruck und Wien nach AmsterdamTickets sind für den Sitzwagen ab 34,90 EUR, für den Liegewagen und die Mini Cabin ab 54,90 EUR und für den Schlafwagen ab 99,90 EUR erhältlichBundesminister Hanke & ÖBB CEO Andreas Matthä verabschiedeten Premierenzug in WienNightjet der neuen Generation je... |
![]() ÖBB/Chris Zenz |
28.05.2025 Koralmbahn: Noch 200 Tage bis zur Inbetriebnahme.. Der Countdown läuft: Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt in Betrieb und läutet damit eine neue Ära für den Süden Österreichs ein. Zeit für einen Überblick der vielen Superlativen entlang der neuen Bahnstrecke.Koralmtunnel Portal KärntenNoch 200 Tage sind es, bis das Jahrhundertprojekt Kora... |
![]() IC-Doppelstockzügen des Typs Stadler KISS 200 von der Deutschen Bahn |
23.05.2025 ÖBB kaufen 17 IC-Doppelstockzüge der Deutschen Bahn.. Fahrzeuge spätestens ab Herbst 2025 im Fernverkehr im EinsatzMehr Kapazität auf der WeststreckeWeiterhin hoher Komfort für unsere FahrgästeDB IC-Doppelstockzügen des Typs Stadler KISS 200Die ÖBB haben den Zuschlag für den Kauf von 17 IC-Doppelstockzügen des Typs Stadler KISS 200 seitens der Deutschen Bahn erhalten. Durch de... |