elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) / Schienen-Personen-Fernverkehr(SPFV)


07.10.2010 agilis erhält Sicherheitsbescheinigung durch Eisenbahn-Bundesamt..
Dem Antrag der agilis Verkehrsgesellschaft auf Erteilung einer Sicherheitsbescheinigung wurde statt gegeben. agilis ist damit unter den ersten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen, die eine Bescheinigung nach neuen Richtlinien erhalten haben. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) erteilte der agilis Verkehrsgesellschaft in den vergangenen Tagen d
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 225 / September 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Die wohl letzten Fernverkehrsleistungen für die 111
  • Die aktuellen Werbezüge bei den S-Bahnbaureihen 423 bis 430
  • 1020.18 wieder einmal im Westen
  • Die neue CD Cargo-Baureihe 363.2
  • 100 Jahre DB Regio Werk Erfurt
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      06.10.2010 Östgötatrafiken-Lirex gesichtet..
    Am 5. Oktober 2010 konnte um 11:52 Uhr dieses Gespann aus einem der fünf für den Betreiber des Nahverkehrs in Schwedens Östergötland-Region (Östgötatrafiken) und einem blauen normalen Coradia Nordic in Hamburg-Bergedorf landwärts fahrend beobachtet werden....

         04.10.2010 Sachsen Anhalt: Elektro-Netz Nord an DB Regio ..
    Sachsen-Anhalt hat am 2. Oktober die Direktvergabe des Elektro-Netz Nord an die DB Regio AG veröffentlicht. Betroffen sind die Linien:S 11 Schönebeck-Salzelmen – Magdeburg – ZielitzS 12 Schönebeck-Salzelmen – Magdeburg – Stendal – WittenbergeS 20 Braunschweig – Magdeburg – Burg – GenthinRB 29 Stendal – Salzwede...

         27.09.2010 Erste 120.2 in Köln eingetroffen..
    Am 25. September fuhr die 120 208 (umgebaute 120 139) aus eigener Kraft von München nach Köln. Die Lok ist nun verkehrsrot lackiert und wird im Dezember auf der RE9 in NRW zum Einsatz kommen.Anzumerken wäre noch, dass sich 120 208 seit Montag im neuen Heimatwerk Aachen zur Personalschulung befindet....

         23.09.2010 Bayern und Baden-Württemberg verbessern Angebot auf der Frankenbahn..
    Die Länder Baden-Württemberg und Bayern verstärken ihr Engagement auf der Frankenbahn Stuttgart – Heilbronn – Lauda – Würzburg. In den nächsten Jahren sollen sowohl Infrastruktur als auch Fahrplanangebot auf der Frankenbahn sukzessive verbessert und damit die regionale Schienenanbindung u.a. zum ICE-Knoten Würzburg attr...

         23.09.2010 DB Regio: Verkehrsvertrag zum „Netz Stadtbahn“ unterzeichnet..
    Am 22. September 2010 wurde auf der InnoTrans, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, der Verkehrsvertrag für das so genannte „Netz Stadtbahn“ zwischen dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und der DB Regio AG unterzeichnet. Für die DB Regio AG unterschrieb Frank Sennhenn, Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG, ...

         23.09.2010 DB Regio erhält Zuschlag für Mitteldeutsches S-Bahn-Netz..
    Ein Gremium von sechs Aufgabenträgern aus vier Bundesländern hat am 22. September 2010 offiziell den Zuschlag für das Mitteldeutsche S-Bahn- Netz an die DB Regio-Tochter S-Bahn Mitteldeutschland GmbH erteilt. Damit ist ab Dezember 2013 der Nahverkehr im gesamten mitteldeutschen Ballungsraum über zwölf Jahre gesichert. „Wir f...

         17.09.2010 111er-Probebetrieb für S-Bahn Nürnberg..
    Der Ersatzverkehr für das Nürnberger S-Bahnnetz wird schon im Vorfeld erprobt. Am Montag verkehrte in Nürnberg ein Testzug aus vier x-Wagen und den 111 179 und 186, die im Sandwich eingesetzt werden....

         16.09.2010 Stuttgart: S-Bahnen sollen bis Anfang 2011 wieder nach Plan fahren..
    Weiterhin Einschränkungen auf der S1 und S5 Vertreter der Deutschen Bahn haben heute im Verkehrsausschuss ein Konzept präsentiert, das wieder einen planmäßigen S-Bahn-Betrieb ermöglicht. Im Zuge der Bauarbeiten für Stuttgart 21 war Ende Juni die Signalisierung im Gleisvorfeld der Station Hauptbahnhof (tief) so verändert word...

         09.09.2010 Bahnverkehre zwischen Deutschland und Polen sollen attraktiver werden..
    In Warschau hat jetzt ein Treffen der Vorstände der PKP S.A. und der Deutschen Bahn AG stattgefunden. Gastgeber des Treffens war der Vorstandsvorsitzende der PKP S.A. Herr Andrzej Wach, die deutsche Seite wurde vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube geleitet. Gegenstand der mehrstündigen Verhandlungen, die in guter AtmosphÃ...