Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Lokindustrie |
20.04.2012 Eisenbahn-Bundesamt lässt weitere Talent-2-Züge für Berlin zu.. Der Inbetriebnahmegenehmigungsprozess für die „Talent 2“-Fahrzeugfamilie kommt weiter voran: Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am Freitag auch die fünfteiligen Triebzüge dieser Serie für Berlin und Brandenburg zugelassen.Nach Klärung der letzten offenen Fragen hatte der Hersteller erst vor wenigen Tagen die noch ausstehend... |
18.04.2012 DB: Fortschritte beim Talent 2.. Die Deutsche Bahn AG und Bombardier Transportation haben in einem Spitzengespräch am gestrigen Nachmittag in Berlin Fortschritte erzielt. Die DB ist nunmehr zuversichtlich, dass die neuen Talent 2-Züge rechtzeitig zur Eröffnung des Berliner Flughafens BER eingesetzt werden können. Der Flughafen nimmt am 3. Juni seinen Betrieb a... |
17.04.2012 Stadler: Vier FLIRT für die GySEV.. GYSEV und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von EMU-Zügen unterzeichnet – Der erste FLIRT trifft Anfang 2014 in Sopron ein Ilona Dávid, Vorsitzende und CEO von Gy?r-Sopron-Ebenfurti Vasút Zrt. (GYSEV), und Zoltán Dunai, Länderverantwortlicher für Ungarn von Stadler Rail Group (Stadler), haben heute einen Vert... |
05.04.2012 Desiro RUS in Wien bei RTA.. Es bedarf immerhin eines seltenen Anlassfalles um ausgerechnet ein russisches Triebfahrzeug in Österreich antreffen zu können. Aufgrund von anberaumten Untersuchungen im Wiener Klima- Windkanal der RailTec Arsenal (RTA) entsandte der Triebfahrzeughersteller Siemens zwei Elemente eines für die Russischen Staatsbahnen (RZD) bestim... |
04.04.2012 Alstom liefert 28 Züge für die DB Regio in Nordrhein-Westfalen.. Alstom Transport fertigt 28 elektrische Triebzüge für die Deutsche Bahn Regio NRW GmbH in Nordrhein-Westfalen. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 140 Millionen Euro (1). Für Alstom ist es der erste Abruf aus dem Rahmenvertrag mit der DB Regio über die Lieferung von bis zu 400 elektrischen Triebzügen.Die Züge werden als S... |
30.03.2012 Deutsche Bahn investiert 160 Millionen Euro in Doppelstock-Triebzüge für den Regionalverkehr.. Die Deutsche Bahn AG hat mit der Bombardier Transportation GmbH einen Vertrag über die Lieferung von 16 elektrischen Doppelstock-Triebzügen für den Regionalverkehr in Norddeutschland unterzeichnet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 160 Millionen Euro. Die Betriebsaufnahme soll im Jahr 2014 im Netz der Schleswig-Holstein Land... |
26.03.2012 Halbzeit beim Redesign ICE 2.. Bis heute 22 Züge der ICE-2-Flotte grundlegend im Werk Nürnberg modernisiertDer 22. ICE 2 hat am 23. März 2012 nach einem fünfwöchigen Redesign das DB Werk in Nürnberg verlassen. Damit ist die Hälfte der 44 ICE- 2-Züge grundlegend modernisiert. Über 100 Millionen Euro investiert die Deutsche Bahn (DB) in die Grunderneuerun... |
22.03.2012 Talent 2: Eisenbahn-Bundesamt lässt Züge für die Regionen Rhein-Sieg und Berlin-Brandenburg zu.. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat weitere Inbetriebnahmegenehmigungen für Triebzüge der Talent-2-Famile erteilt: Nun dürfen die dreiteiligen Fahrzeuge für die Netze Rhein-Sieg und Berlin-Brandenburg an den Start gehen. Letztere sollen planmäßig den neuen Flughafen Berlin anbinden. Insgesamt betreffen die jüngsten Zulassungse... |
21.03.2012 Stadler Rail präsentiert den ersten BLS-Doppelstöcker.. Die Präsentation des ersten BLS-Doppelstocktriebzuges in Erlen TG ist für die BLS ein historischer Moment. Die erstmalige Beschaffung von Doppelstöckern durch die BLS verhilft auf den eingesetzten Linien der S-Bahn Bern zu 30 Prozent mehr Sitzplätzen. Die 28 bestellten Kompositionen werden von Stadler Rail in Altenrhein geferti... |