elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie



02.10.2023 Neue ÖBB Cityjet-Garnituren für Tirol stehen am Start..
20 neue Cityjet-Garnituren mit je 100 zusätzlichen Sitzplätzen ergänzen Tiroler NahverkehrsflotteVertreter des Landes Tirol, der ÖBB, Siemens Mobility Austria und des VVT feiern den Betriebsstart der neuen ZügeEröffnung der neuen Halle von ÖBB Train Tech in InnsbruckInbetriebnahme ÖBB Cityjet Siemens Desiro MLEs ist so weit
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  • Ein Serien-Batteriezug von Siemens machte an der Batteriezug-Schnellladestation VOLTAP in Ammerbuch-Pfäffingen zu Testzwecken Halt. (Foto: swt/Marquardt)
         29.09.2023 Serien-Batteriezug von Siemens testet Schnellladestation VOLTAP..
    Serienfahrzeug geht Anfang 2024 im Ortenaunetz auf Linie | Mit VOLTAP präsentierten die Stadtwerke Tübingen (swt) und ihr Schweizer Partner Furrer+Frey im Herbst 2021 die weltweit erste Schnellladestation für Akkuzüge. Den Markteintritt schaffte VOLTAP ein Jahr später: Die Niederbarnimer Eisenbahn (NBE) orderte vier Stationen ...


         27.09.2023 BLS Cargo beschafft 10 neue Vectron Lokomotiven mit XLoad..
    BLS Cargo AG beschafft 10 neue Mehrsystem – Güterlokomotiven von Siemens Mobility. Die Lokomotiven werden auf dem Nord-Süd-Korridor von Belgien/ Niederlande bis Italien eingesetzt.BLS Cargo kauft 10 neue Siemens-Mehrsystemlokomotiven «Vectron» (DACHINLBE) die für den Einsatz in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien,...


         27.09.2023 Die neue Elektrolokomotive von Fenniarail ist in Finnland angekommen..
    Die von Fenniarail bei Siemens Mobility in Auftrag gegebene Vectron-Elektrolokomotive ist in Finnland eingetroffen. Die Lokomotive kam am Sonntag, den 17. September 2023, per Seetransport aus Deutschland im Hafen von Hanko an. Es handelt sich um die erste Elektrolokomotive, die ein privates finnisches Eisenbahnunternehmen erwirbt, ...


         27.09.2023 PKP Intercity und NEWAG präsentieren das Multisystem Griffna..
    Am 20. September präsentierten PKP Intercity und NEWAG während der TRAKO 2023 in Gda?sk die neueste Mehrsystemlokomotive Griffin. Im Rahmen eines Vertrags im Wert von fast 388 Mio. PLN brutto wird der in Nowy S?cz ansässige Hersteller dem nationalen Verkehrsunternehmen 15 moderne Fahrzeuge liefern, die eine Geschwindigkeit von b...


         26.09.2023 Der erste Steuerwagen für ComfortJet ist fertig...
    Insgesamt 180 neue Wagen werden 20 neunstöckige ComfortJet-Züge bilden. Dank ihres Einsatzes wird die CD eine entsprechende Anzahl alter Wagen, die noch in Betrieb sind, ausmustern. Die ersten ComfortJet-Züge werden in der ersten Hälfte des nächsten Jahres Fahrgäste befördern. Die für die Zulassung des Betriebs erforderlich...


         20.09.2023 TRAKO 2023: Stadler präsentiert Spitzeninnovationen aus Siedlce..
    In Gda?sk beginnt die 15. Internationale Eisenbahnmesse TRAKO, und Stadler hat dieses Jahr einige spannende Innovationen zu präsentieren. Das Unternehmen stellt zwei verschiedene Fahrzeugtypen vor, die beide das Potenzial haben, den öffentlichen Nahverkehr in der Region erheblich zu verbessern. Der erste ist ein regionaler elektr...


    Der letzter Zug der neuen Baureihe 483/484 wird am 18.09.2023 feierlich in Betrieb genommen. (Deutsche Bahn AG / Hans-Christian Plambeck)
         19.09.2023 Neue S-Bahn-Fahrzeuge für Berlin jetzt komplett im Einsatz..
    106 neue Fahrzeuge planmäßig geliefert und in den Fahrgastbetrieb überführt • Neue Züge bieten hohen Komfort, moderne Fahrgastinformation und Kameras für mehr Sicherheit • Letzter Zug der neuen Baureihe 483/484 heute feierlich in Betrieb genommenDie neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit heute komplett: Alle 106 Fahrzeuge d...


         18.09.2023 Siemens Mobility absolviert erste Testfahrten mit Wasserstoff-Zug in Bayern..
    Wasserstoff-Zug Mireo Plus H reduziert auf Strecken rund um Augsburg den CO2-AusstoßStart des Fahrgastbetriebs Mitte 2024Siemens Mobility hat die ersten Testfahrten mit dem Wasserstoff-Zug Mireo Plus H in Bayern absolviert. Der zweiteilige Triebzug geht Mitte 2024 in den Passagierbetrieb und wird im Netz der Bayerischen Regiobahn ...


         12.09.2023 Erster ComfortJet-Zug trifft auf der Teststrecke in Velim ein..
    Der erste verkürzte ComfortJet-Zug, bestehend aus sechs Wagen, ist am 11. September 2023 auf der Teststrecke des Eisenbahnforschungsinstituts in Velim eingetroffen. Damit beginnt die umfangreiche Erprobung und Zulassung der ComfortJet-Einheiten, an deren Ende ihr Lieferant, das Konsortium Siemens Mobility - Skoda Group, die Zulass...