elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Schweiz


08.08.2011 Zweite WESTbahn-Garnitur auf Probefahrt..
Am 29. Juli 2011 konnte die neue WESTbahn Komp MeA 4010 93 85 4010 002-2 auf der Strecke zwischen Sargans und Buchs (SG) auf der Fahrt von Sargans nach Erlen als Zug 32068 bebachtet werden (oben). Später stand die von der Re 4/4 II 11221 geschleppte Garnitur in Sargans (unten). Im Hintergrund ist zusätzlich auch die Komp MeA 4010
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 221 / April 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Es geht wieder los: - Castortransport durch Deutschland
  • Bunte Vielfalt im tschechischen Elbtal
  • Alles Brille, oder … ?
  • Hätte, hätte Fotokette,...Rheingold Lago Maggiore
  • Aktuelles von der EVS/euregiobahn
  • Ersatzverkehr auf der RB31
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      01.07.2011 Die Frauenfeld-Wil-Bahn beschafft fünf neue Stadler Fahrzeuge..
    Der Angebotszuschlag der Frauenfeld-Wil-Bahn AG (FW) über fünf neue Niederflur-Triebzüge im Wert von rund CHF 31 Mio. geht an Stadler Rail. Mit dem modernen Rollmaterial verfügen die FW-Kunden künftig über ein sehr attraktives Angebot. Für Stadler ist der Auftrag ein Erfolg im wichtigen Segment der Meterspurfahrzeuge. Zudem ...

         06.06.2011 Re 460 019 wirbt für das Verkehrshaus Luzern..
    In der vergangenen Woche wurde mit der 460 019 eine neue Ganzreklamewerbelok in der Schweiz vorgestellt. Die überwiegend schwarz gehaltene Lok wirbt nun für das Verkehrshaus Luzern. ...

         10.05.2011 SBB: 13 brandneue FLIRT-Züge für den Regionalverkehr...
    Die SBB erneuert ihre Regionalverkehrsflotte in den Kantonen Bern, Luzern und Solothurn. Sie löst eine Option bei der Stadler Bussnang AG ein und bestellt für rund 128 Mio. Franken 13 Züge des Typs FLIRT. Die modernen Züge mit Niederflureinstieg, Klimaanlage, Kundeninformationsmonitoren und behindertengerechten Toiletten werden...

         05.05.2011 NSB-Flirt auf Testfahrt in der Schweiz ..
    Der neue Intercity-FLIRT (NSB-Zug 74'503 mit den Endwagen 94 76 040 1003-5 bzw. 94 76 040 1004-3) von Stadler Rail für Norwegen machte am Mittwoch 04. Mai 2011 Testfahrten zwischen Sargans und Landquart und war anschliessend als Testzug 97892 unterwegs von Landquart via Rorschach - Romanshorn nach Winterthur. Die Fotos zeigen den ...

         30.04.2011 Stadler Rail baut Präsenz in Nordamerika aus..
    Stadler Rail Group eröffnet eigene Tochtergesellschaft in USA, um Kunden auf dem wachsenden nordamerikanischen Markt für Schienenfahrzeuge direkt bedienen zu könnenStadler Rail hat am 29. April 2011 die Eröffnung einer eigenen Tochtergesellschaft in den USA bekannt gegeben. Stadlers Erfolg auf dem US-Markt mit Verträgen über ...

         19.04.2011 Neue Werbe-S-Bahn in Zürich..
    Mit einer neuen Kampagne will der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) die Zusammengehörigkeit und die optimale Verbindung zwischen den unterschiedlichen Verkehrsunternehmen im Verbundnetz hervorheben. Seit April gibt es einen neuen Werbezug (und eine Werbetram), die alle acht marktverantwortlichen Unternehmen des ZVV vereinen. Die 450 ...

         01.04.2011 Stadler-FLIRT in Weissrussland..
    Letzte Woche fand in Minsk der Roll-in für die ersten zwei von zehn FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) der Weissrussischen Eisenbahn BZD statt. Die Auslieferung in weniger als einem Jahr seit Vertragsunterschrift war möglich dank der gleichzeitigen Produktion des fast identischen FLIRT für Helsinki im Stadler...

         04.03.2011 Zwei interessante Zugläufe in der Schweiz ..
    Neuer Papierganzzug Malmö-Modena Seit Dezember 2010 fährt CapTrain zwischen Malmö (Schweden) und Modena (Italien) via Basel SBB RB - Gotthard - Chiasso einen neuen Papierganzzug. Für die Bergfahrt wird jeweils in Chiasso sowie Rotkreuz (CH) eine Vorspann- und Schubunterstützung beigestellt: Zug 47083 -----------------Verkehrsp...

         17.02.2011 Die SBB investiert 100 Millionen in TGV-Züge...
    Die Zugreise von der Schweiz nach Paris wird noch attraktiver. Zum einen verkürzt sich die Reisezeit von Basel wie auch von Genf aus auf rund drei Stunden, zum andern verkehren künftig rund 19 Verbindungen pro Tag zwischen der Schweiz und der französischen Metropole. Die SBB hat heute einen neuen Kooperationsvertrag mit den SNCF...