elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Deutschland



16.04.2025 Pilotprojekt zum Einsatz von batterie-elektrischen Fahrzeugen im Westerwald startet..
BEMU-Fahrzeuge kommen früher als erwartet zum EinsatzIn einem Pilotprojekt sollen ab Sommer 2025 drei batterie-elektrische Fahrzeuge im Auftrag des Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) auf der Westerwald-Sieg-Bahn und auf der Unterwesterwaldbahn eingesetzt werden. Nun sind die drei elektrischen
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      15.04.2025 Schulungsfahrten mit 249 038..
    Am 14. April 2025 wurde die 249 038 mittags gegen 12:45 Uhr im Würzburger Hauptbahnhof erwischt. Noch keine 2000 km lt. Auskunft vom Lokführer. Es fanden Schulungsfahrten auf der Strecke nach Bamberg statt....


    RB9 mit -Agilis VT 650.732 nach Bad Steben bei der Einfahrt in Marxgrün am 06. April 2025.
         15.04.2025 Agilis in Marxgrün ..
    Der heutige Haltepunkt Marxgrün an der Strecke Hof - Bad Steben war einst nicht nur ein Bahnhof mit Gütergleisen sondern auch Endpunkt der Thüringer Oberlandbahn Triptis - Ziegenrück - (Bad) Lobenstein - Blankenstein - Marxgrün.Leider wurde der 5,5 km lange Lückenschluss durch das fränkische Höllental nach der Wende nicht v...


    Die S-Bahn-Züge werden zum einen mit dem europäischen Leit- und Sicherungssystem ETCS ausgestattet, zum anderen wird in den Bahnen moderne ATO-Technologie für den automatisierten Zugbetrieb nachgerüstet. (DB AG)
         11.04.2025 Alstom macht S-Bahn Hamburg fit für den digitalen Bahnbetrieb..
    Die S-Bahn-Züge werden zum einen mit dem europäischen Leit- und Sicherungssystem ETCS ausgestattet, zum anderen wird in den Bahnen moderne ATO-Technologie für den automatisierten Zugbetrieb nachgerüstet.Vertrag für Flotten-Upgrade im Wert von über 60 Millionen EuroAutomatisierung und europäisches Zugsicherungssystem für 82 ...


    (DB Engineering & Consulting GmbH)
         11.04.2025 ICE-Werk Dortmund-Hafen: DB schafft Basis für eines der klimafreundlichsten ICE-Werke..
    Leistungsstarke Geothermie-Anlage bildet das Fundament für den klimafreundli-chen Betrieb • Tiefbauarbeiten für die Werkshalle starten im Mai 2025Auf dem Baufeld für das neue ICE-Werk am Dortmunder Hafen schafft die Deutsche Bahn (DB) aktuell die Voraussetzungen für den klimafreundlichen Betrieb. Für eine leistungsstarke Geo...


    (Deutsche Bahn AG / Roman Rühle)
         09.04.2025 Saisoneröffnung und Osterfest im DB Museum Halle (Saale)..
    DB Museum Halle (Saale) 2025 auch mittwochs geöffnet • Saisonstart mit Führungen zum „Tag der Industriekultur“ und großem Osterfest •Sonderausstellung zur Entwicklung der Halle-Hettstedter EisenbahnNach viermonatiger Winterpause öffnet das DBMuseum Halle am kommenden Samstag, 12. April wieder seine Tore. Besucherinnen u...


         07.04.2025 Rangierbahnhof München Nord erfolgreich erweitert..
    Mehr Kapazitäten am Rangierbahnhof Nord • 6,4 Kilometer neue Gleise sichern Logistik für Ausbaumaßnahmen im Knoten München und Bau der 2. Stammstrecke • Ausbau reduziert LKW-VerkehrDie Deutsche Bahn (DB) hat den Rangierbahnhof München Nord um 6,4 Kilometer Gleise erweitert und damit zusätzliche Logistikgleise für den Bau...


         04.04.2025 E-Story: Septemberurlaub in der Schweiz..
    Michael Ruge weilte zum Septemberurlaub in der Schweiz und hat dabei auch dievsre Bahnfotos angefertigt. Die Fotos sind nun in der neuen E-Story Septemberurlaub in der Schweiz . zu sehen. ...


    Der abellio Talent 2 8442 605 am 19.10.2021 in Hirschorn. Er fuhr mit seinem Bruder 8442 607 im Anhang als RE10a von Mannheim nach Heilbronn. (Tobias Walter)
         03.04.2025 DB Regio gewinnt Ausschreibung für Neckartal und Südbahn..
    Die DB Regio AG hat sich in einem Ausschreibungsverfahren für den Regionalverkehr im Land durchgesetzt. Sie soll damit auch die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS), aktuell Tochter der landeseigenen SWEG, übernehmen. Kern der Ausschreibung ist der Bahnbetrieb auf den Strecken im Neckartal und auf der Südbahn. Die Übernahme steht unt...


         02.04.2025 E-Story: Vom Elbtal nach Oberfranken..
    Das Elbtal bietet viele schöne Fotomotive. Uwe Pfeiffer war dirt im August 2024 unterwegs und fotografierte anschließend auch noich in Oberfranken. Die Fotos sind nun in der neuen E-Story Vom Elbtal nach Oberfranken. zu sehen. ...