elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Deutschland


05.03.2010 Ende der 185er-Einsätze bei der BLB und eurobahn..
Nachdem die Flirts nun im Einsatz stehen, wurde gestern der Einsatz der 185er bei der BLB beendet und die Garnitur über München nach Stuttgart gefahren, wo die Silberline an die SVG zurückgegeben wurden. Auch bei der eurobahn stehen die Flirts nun im Einsatz und die 185er (heute noch im Einsatz) werden demnächst einen neuen Mie
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 223 / Juni & Juli 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Ellok-Jagd in Bulgarien
  • Miet-Elloks für die MAV
  • Wieder mal Crailsheim, diesmal aber Wagen
  • transport logistic 2025
  • Das Eisenbahnfest des TEV in Weimar
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      04.03.2010 Hamburg/SH: Direktvergabe im SPNV an DB Regio..
    Die SPNV-Leistungen der DB Regio AG auf Hamburger Gebiet zwischen Hamburg und Kiel bzw. Itzehoe waren bislang mit dem Vertrag zwischen Hamburg und der S-Bahn Hamburg GmbH über SPNV vom 18.6.2003 bis Dezember 2009 vereinbart. Ab Dezember 2009 gilt ein neuer Vertrag zwischen Hamburg und der S-Bahn Hamburg GmbH, der ausschließlich d...

         02.03.2010 Erste DB-186 auf Probefahrt..
    Gestern unternahm mit der 185 321 die erste 186 für DB Schenker ihre Probefahrt. Die Lok ist komplett rot lackiert und trägt einen „Holland-Latz“, obwohl sie laut EBA-Nummer analog den ECR-186ern nur für Deutschland. Frankreich und Belgien zugelassen ist....

         01.03.2010 VRS: S 60 - Vorlaufbetrieb kommt Mitte Juni..
    Zwischen Böblingen und Sindelfingen-Maichingen wird ab Montag, 14. Juni die S-Bahn fahren. Der Verkehrsausschuss hat heute einstimmig beschlossen, dass auf diesem Teilstück der neuen S 60 montags bis freitags von zirka 5 Uhr bis 23 Uhr S-Bahnen im 30-Minuten-Takt verkehren werden. Damit seien zwei wichtige Ziele der S 60 von Böb...

         01.03.2010 S-Bahn Berlin überprüft die Baureihe 485 - keine betrieblichen Auswirkungen..
    Die S-Bahn Berlin wird vorübergehend die derzeit im Einsatz befindlichen 15 Viertelzüge der Baureihe 485 außer Betrieb nehmen und einer sogenannten Wirbelstromprüfung unterziehen. Die Baureihe 485 umfasst nur einen kleinen Teil der S-Bahnflotte. "Für unsere Fahrgäste wird die Maßnahme keinerlei Auswirkungen haben. Unsere Fah...

         27.02.2010 Bender, 27.02.2010..
    Aktuell sind keine Neuzugänge zu vermelden – z.Zt. stehen keine Loks beim bender zur Verschrottung....

         26.02.2010 181 211 erneut repariert..
    Die ozeanblau-beige 181 211, die seit einigen Wochen defekt in Frankfurt stand, wurde nun wieder im Einsatz gesichtet. Die Lok wurde gestern alleine auf dem Weg nach Koblenz gesichtet und wird wohl dort in den Umlaufplan einscheren...

         26.02.2010 München: Nordtunnel keine vernünftige Alternative für den Bahnknoten München..
    Die Ergebnisse der ergänzenden Untersuchung des "Nordtunnels light" bestätigen: Die Flughafenanbindung über den Ostkorridor in Verbindung mit dem 2. S-Bahn-Stammstreckentunnel ist und bleibt das beste Konzept für den Bahnknoten München. Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil: "Auch wenn die ergänzende Untersuchung noch im Detai...

         26.02.2010 Bombardier gewinnt SNCF-Ausschreibung für „Régio2N“- Doppelstockzüge für die französischen Regionen..
    Bombardier Transportation hat eine von der französischen Staatsbahn (SNCF) im Auftrag der französischen Regionen durchgeführte Ausschreibung für neue Doppelstockzüge gewonnen. Der Rahmenvertrag umfasst die Konstruktion und den Bau von 860 elektrischen Doppelstock-Triebzügen (EMU) im Gesamtwert von rund 8 Milliarden Euro (11 M...

         24.02.2010 Bombardier: Baureihe 481/482 der S-Bahn Berlin ist fachgerecht und vertragsgemäß konstruiert und geb..
    Bombardier Transportation stellt als Hersteller der bei der S-Bahn Berlin eingesetzten Züge der Baureihe 481/482 fest, dass die Fahrzeuge ordnungsgemäß nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik konstruiert und gebaut worden sind. Sie entsprechen auch den Spezifikationen, die die S-Bahn Berlin in einem technischen Lastenh...