| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Europa |

![]() |
02.10.2025 Italien: Erster massgeschneiderte Batteriezug für Europa.. Stadler und die süditalienische Bahngesellschaft Ferrovie Appulo Lucane (FAL) haben bei der EXPO Ferroviaria in Mailand den ersten massgeschneiderten Meterspur-Batterietriebzug präsentiert – eine Neuheit für Europa. Die neuen Züge sparen insgesamt über 1’300 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Mit dieser Innovation bestätigt Stadler... |
![]() |
25.09.2025 CD: Die neuesten Vectron-Lokomotiven gehen in Betrieb.. Die Tschechischen Bahnen haben am 24.09.2025 ihre neuesten Siemens Vectron-Lokomotiven mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h in den Probebetrieb genommen. Die erste Lokomotive fuhr an der Spitze des Zuges R 885 Slovácký expres am Mittwoch, den 24. September um 07:01 Uhr vom Prager Hauptbahnhof ab. Insgesamt werden im Test... |
![]() (Land Südtirol / Nicolo Degiorgis) |
24.09.2025 BBT-Südzulauf: Landesregierung setzt weiteren Schritt.. Verfahren für die Bauleitplanänderungen für die Zulaufstrecke Süd zum Brennerbasistunnel wird eingeleitetDie Landesregierung hat sich am 23. September mit der südlichen Zulaufstrecke zum Brenner Basistunnel (BBT) im Südtiroler Unterland zwischen Branzoll und Salurn befasst.Auf Vorschlag von Umwelt-, Natur- und Klimaschutzland... |
![]() Via Live-Schaltung verfolgten (v.l.n.r.) der österreichische Bundeskanzler Christian Stocker, Infrastrukturminister Matteo Salvini, Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, EU-Kommissar Apostolos Tzitzikostas und der österreichische Infrastrukturminister Peter Hanke den Durchschlag des BBT- Erkundungsstollens mit. (LPA/Ivo Corrà) |
19.09.2025 BBT-Tunneldurchschlag: Für Südtirol ein 'historischer Meilenstein'.. Der Erkundungsstollen des Brennerbasistunnels zwischen Italien und Österreich ist durchgeschlagen und verbindet nun die Länder - Kompatscher und Alfreider: für Südtirol, Tirol und Europa bedeutendErstmals gibt es für den Brennerbasistunnel (BBT) eine unterirdische Tunnelverbindung zwischen Österreich und Italien. Am 18. Septe... |
![]() |
17.09.2025 RegioJet: Neue Hybridzüge für Nordostböhmen von Skoda.. Die Skoda-Gruppe und RegioJet haben die Unterzeichnung eines Vertrags im Wert von über 9 Milliarden CZK über die Lieferung von 34 Hybridzügen (18 Zweiteilige und 16 Dreiteilige) des neuen Typs BEDMU (Battery Electric Diesel Multiple Unit) bekannt gegeben. Diese Züge sind die effizienteste Lösung für einen umweltfreundlichen u... |
![]() |
17.09.2025 VR: Pendolino Plus-Zug zwischen Helsinki und Oulu nimmt den Betrieb auf... Der neue Pendolino Plus-Zug nimmt im Dezember den Betrieb zwischen Helsinki und Oulu auf. Tickets sind ab sofort in der VR Matkalla-App oder unter www.vr.fi erhältlich. Darüber hinaus werden die Zugverbindungen nach Oulu vielfältiger, da VR die Zahl der Verbindungen sowohl in Richtung Süden als auch in Richtung Norden erhöht.D... |
![]() Der neue Talgo der DBS. (Jens Hasse / DSB) |
15.09.2025 DSB: Talgo für den Personenverkehr zugelassen.. Die neuen EuroCity-Züge (EC) der DSB für den internationalen Verkehr sind für den Personenverkehr zugelassen worden. Die EC-Züge haben einen gründlichen Test- und Zulassungsprozess durchlaufen, bevor die neuen Wagen in Betrieb genommen werden konnten. Nun liegt die Zulassung der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) vor, die si... |
![]() |
12.09.2025 ZSSK bestellt weitere Doppelstockzüge bei Stadler.. Nach der Bestellung von zwei KISS-Doppelstockzügen im April 2025 hat die slowakische Staatsbahn (ZSSK) Stadler beauftragt, zwei weitere Fahrzeuge zu bauen. Die neuen Züge werden ab dem Fahrplan 2026/2027 eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ein hohes Platzangebot aus. Das Auftragsvolumen für die insgesamt vier Züge beläuft sich... |
![]() Der Vertrag mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) für die direkte Railjet-Zugverbindung Bozen-Wien wird nicht über das Jahr 2026 hinaus verlängert: Die so frei werdenden Gelder werden in den öffentlichen Personennahverkehr reinvestiert und die Verbindung zwischen Südtirol und Innsbruck wird gestärkt. (LPA/Greta Stuefer) |
12.09.2025 Railjet Bozen - Wien wird eingestellt.. Land Südtirol investiert in gezielte und verlässliche BahnverbindungenLandesrat Alfreider: Wir schaffen gezielte Investitionen für mehr Regionalverkehr, häufigere Verbindungen nach Innsbruck und Dienste mit echter Verlässlichkeit für alle, die mit der Bahn fahrenDie Landesregierung hat beschlossen, den Vertrag mit den Österr... |