elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie


05.04.2013 Zulassung für die neuen S-Bahnen der Baureihe 430 erteilt..
Einsatz der ersten Neufahrzeuge bei der S-Bahn Stuttgart ab Mai 2013Seit Ende März liegt der Deutschen Bahn die uneingeschränkte Serienzulassung für die Fahrzeuge der Baureihe 430 vom Eisenbahnbundesamt (EBA) vor. Die Fahrzeugbestellung ist Teil des Verkehrsvertrags zwischen DB Regio und dem Verband Region Stuttgart.Bevor die Fa
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 223 / Juni & Juli 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Ellok-Jagd in Bulgarien
  • Miet-Elloks für die MAV
  • Wieder mal Crailsheim, diesmal aber Wagen
  • transport logistic 2025
  • Das Eisenbahnfest des TEV in Weimar
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      02.04.2013 Bombardier liefert weitere TWINDEXX Vario Doppelstock-Triebzüge..
    Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation wird 12 BOMBARDIER TWINDEXX Vario-Triebzüge mit Nahverkehrs-Ausstattung an die Deutsche Bahn AG (DB AG) liefern, die im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Bahnstrecken in der Main-Spessart Region erhalten hat. Der Auftragswert der Ende März 201...

         27.03.2013 „Schwalbe“ trotzt russischem Winter..
    Statt wie geplant im Herbst 2013 nahm der neue Regionaltriebzug von Siemens für die Russischen Eisenbahnen (RZD) bereits im Januar den Fahrgastbetrieb auf. Im Rahmen des Winterfahrplans verkehren die ersten Züge täglich auf den Strecken Sankt Petersburg – Tschudowo – Weliki Nowgorod sowie Sankt Petersburg – Tschudowo – B...

         14.03.2013 Stadler-Züge für vier Westschweizer Unternehmen..
    Gemeinsame Ausschreibung für die Anschaffung von RollmaterialDie Transportunternehmen der Regionen Morges - Bière - Cossonay (MBC) und Vallée de Joux - Yverdon - Sainte-Croix (TRAVYS), die Montreux–Berner Oberland-Bahn (MOB) sowie die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) haben den Auftrag für 17 neue Züge an die Stadler Bus...

         11.03.2013 Vectron erhält Zulassung in Österreich..
    Der Vectron hat die erste Zulassung in Österreich erhalten. Dies ist nach Polen, Rumänien und Deutschland die vierte Länderzulassung in Europa. Für Schweden liegt bereits eine vorläufige Zulassung vor. Für weitere Länder wie z.B. die Schweiz, Italien und die Niederlande laufen die Zulassungsarbeiten ebenfalls.Als erster Betr...

         11.03.2013 Bombardier: TRAXX AC Last Mile mit voller Zugkraft..
    Die BOMBARDIER TRAXX AC Last Mile-Lokomotive hat jetzt auf der Teststrecke in Hennigsdorf unter Einsatz von Last-Mile-Zusatzdiesel und Batterie die volle Zugkraft von 300 kN erbracht. Diese Zugkraft ist nicht nur im elektrischen Normalbetrieb erforderlich, sondern auch, um den Zug im Betrieb auf einer nicht elektrifizierten Strecke...

         04.03.2013 Bombardier weist Ansprüche der Deutschen Bahn zurück..
    Bombardier Transportation weist die Ansprüche der Deutschen Bahn zur Berliner S-Bahn-Reihe 481 als unbegründet und die Anschuldigungen als rufschädigend zurück. Bombardier behält sich alle Rechte sowie ihre Durchsetzung mit Blick auf die rufschädigenden Anschuldigungen vor.Die allgemeine Gewährleistungspflicht für die Berli...

         04.03.2013 Stadler flirtet in Serbien..
    Die Serbische Staatsbahn ŽS hat bei Stadler Rail 21 elektrische FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) für den S-Bahn-Verkehr in der Region Belgrad bestellt. Der Vertrag mit einem Volumen von rund EURO 100 Mio. wurde heute in Belgrad unterschrieben. Die Finanzierung des Auftrages erfolgt über die EBRD in London (...

         28.02.2013 Stadler gewinnt in Ungarn..
    Stadler Rail hat in Ungarn eine gemeinsame Ausschreibung der Staatsbahn MÁV und der Privatbahn GYSEV für 48 FLIRT-Züge gewonnen. Damit kann Stadler Rail ihre Stellung in Ungarn weiter festigen. Stadler betreibt in Ungarn seit dem Gewinn eines ersten Auftrages der MÁV vor sieben Jahren zwei Standorte mit insgesamt 400 Mitarbeite...

         26.02.2013 Flirt in Norwegen geht weiter..
    Die Norwegischen Staatsbahnen NSB haben bei Stadler Rail 16 weitere FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) bestellt. Sie lösen damit eine Option aus dem Vertrag von 2008 ein. Damals wurden 50 FLIRT mit Option auf bis zu 100 weitere Züge bestellt. Die Hälfte dieser Züge ist bereits erfolgreich im fahrplanmässige...