elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie



01.08.2024 Siemens Mobility auf der InnoTrans 2024 ..
Zusätzliche Bahnkapazitäten durch DigitalisierungDas digitale Ecosystem von Siemens Mobility, bei dem Daten aus verschiedenen Quellen über APIs integriert werden können, führt zu Kapazitätserweiterung und EnergieeinsparungInnovative Zugbeschaffung: Mireo Smart und Smart Train LeasePräsentation des Hochgeschwindigkeitszugs Ve
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  • Ein Blick ins erste Fahrzeug in der neuen Produktionslinie
         30.07.2024 Alstom startet in Bautzener Werk neue Produktionslinie für Regionalzüge..
    Feierliche Enthüllung der neuen Produktionslinie für Regionalzüge vom Typ Coradia Stream am Standort BautzenAlstom, Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, hat heute in Anwesenheit von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer feierlich eine neue Produktionslinie für moderne Regionalzüge am Standort...


         25.07.2024 Alstom baut Flotte der S-Bahn im Rheinland..
    Milliardenauftrag sorgt für mehr Qualität und stabileren Betrieb: Alstom baut und wartet künftige Fahrzeuge für die Flotte der S-Bahn im RheinlandNeue Züge bieten abwechslungsreiche Sitzlandschaften, modernste Fahrgastinformation, W-Lan, Steckdosen, Klimaanlagen und Toiletten – Probebetrieb soll ab Mitte 2029 startenMit neue...


    Foto: ÖBB Daniel Willinger
         22.07.2024 ÖBB: Neue Züge für Salzburg werden derzeit in Wien gefertigt..
    Der Nah- und Regionalverkehr der ÖBB in Salzburg wird in diesem Herbst einen weiteren Qualitätssprung erfahren. Die Fahrzeugflotte wird verjüngt und um Züge der neuesten Generation erweitert. Derzeit werden bei ÖBB Train Tech in Jedlersdorf fünf neue Cityjet-Garnituren der Siemens-Baureihe Desiro ML für Salzburg zusammengeba...


    Foto: SBB Cargo International
         18.07.2024 SBB Cargo International beauftragt SüdLeasing mit Bestellung weiterer 20 Vectron..
    SBB Cargo International beauftragt SüdLeasing mit Bestellung weiterer 20 Vectron-Lokomotiven mit XLoad von Siemens MobilityVertrag beinhaltet Lokomotiven und Instandhaltung für 15 JahreXLoad ermöglicht erhöhte Anhängelasten bei Vectron-LokomotivenBetriebszulassung für die Schweiz, Deutschland, Niederlande, Österreich, und It...


    Innovatives Hinderniserkennungssystem wird erstmalig bei der S-Bahn Berlin erprobt
         12.07.2024 Innovatives Hinderniserkennungssystem wird erstmalig bei der S-Bahn Berlin erprobt..
    Berlin als Vorreiter: Weltweit erste Installation eines Hinderniserkennungssystems auf einer S-Bahn im täglichen BetriebEinbau und Praxiserprobung eines innovativen Hinderniserkennungssystems in ein S-Bahn-Fahrzeug der neuesten Baureihe 484 durch Siemens Mobility in Zusammenarbeit mit der S-Bahn Berlin und der Sektorinitiative Dig...


         03.07.2024 Nur eine weitere Vectron-Überführung ..
    Am 29.06.2024 fuhr ein Lokzug mit 3 neuen Vectrons auf der SFS durch Göttingen nach Norden. Vorne fuhr die 193 441, gefolgt von einer Lok, deren Nummer ich nicht erkennen konnte. Nach der Farbgebung zu urteilen, handelte es sich aber wahrscheinlich um eine Lok für Sbbcargo. Den Schluss bildete 383 021-3....


         03.07.2024 Alstom: Die Kraft der grenzüberschreitenden Lokomotiven..
    Da der europäische Güterverkehrsmarkt bis 2030 um etwa 30 % wachsen soll, kommt dem Schienengüterverkehr zweifellos eine entscheidende Rolle zu. In Europa macht der Straßengüterverkehr 75 % des gesamten Güterverkehrsmarktes aus und stößt dabei etwa 155 g CO2 pro Tonnenkilometer aus, während der Schienenverkehr nur 18 % aus...


    Stadler FLIRT für Koleje Mazowieckie.
         27.06.2024 Koleje Mazowieckie und Stadler schliessen weiteren Rahmenvertrag über 50 FLIRT-Triebzüge ab..
    Der polnische Regionalbetreiber Koleje Mazowieckie hat am heutigen Tag bis zu 50 hochmoderne elektrische FLIRT-Triebzüge bei Stadler bestellt, die in Masowien eingesetzt werden. Dieser Auftrag ist für die Region von grosser Bedeutung. Mit den neuen Zügen werden der Komfort und die Sicherheit des Bahnverkehrs auf den Strecken von...


    CD 1216 237 mit EC in Wien Hbf, aufgenommen am 5. September 2023.(Helmuth van Lier)
         26.06.2024 ÖBB: 10 Jahre erfolgreiche Railjet-Verbindung Wien - Prag..
    Acht Mal täglich im Zwei-Stunden-Takt von Wien nach PragKnapp 40 % Fahrgastzuwachs seit Railjet EinführungZukünftig weiterer Angebotsausbau geplantZugtaufe mit ÖBB CEO Matthä und CD CEO KrapinecSeit der Einführung der Railjet-Verbindung im Jahr 2014 hat sich die Strecke Wien – Prag zu einer Paradestrecke für die Zusammenar...