| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Lokindustrie |

![]() Die Lokomotiven werden in Italien im Alstom-Werk in Vado Ligure hergestellt. |
20.06.2024 Alstom: Polo Logistica FS bekommt 70 Traxx Universal.. Alstom unterzeichnet mit Polo Logistica FS einen Vertrag über 323 Millionen Euro für die Lieferung von 70 Traxx Der Vertrag umfasst 12 Jahre Vollwartung und eine Option für 30 weitere Lokomotiven, wobei die ersten Lieferungen 2025 beginnen sollen.Die Lokomotiven werden in Italien am Alstom-Standort Vado Ligure gefertigt und die ... |
![]() DB Cargo Vectron DualModeZweikraftlokomotive in Halle (Saale). (Deutsche Bahn AG / Oliver Lang) |
19.06.2024 DB Cargo: Zweikraftloks im Probebetrieb erfolgreich unterwegs.. Seit der offiziellen Vorstellung der neuen Zweikraftlok im März 2024 befindet sich das innovative Fahrzeug in einem intensiven befristeten Probebetrieb. An den Standorten Zwickau und Kreuztal werden aktuell sechs dieser Loks getestet, um vor der Serienauslieferung ihre Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen zu überprüfen.D... |
![]() |
12.06.2024 SBB schreibt 116 neue Doppelstockzüge für Zürcher S-Bahn und Westschweiz aus.. Die SBB hat heute den Beschaffungsauftrag für 116 neue Doppelstockzüge öffentlich ausgeschrieben. Die Züge sollen in den 2030-er Jahren auf der Zürcher S-Bahn und in der Westschweiz eingesetzt werden. Interessierte Rollmaterialhersteller können bis Anfang 2025 ein Angebot einreichen. Es handelt sich um einen Auftrag in Millia... |
![]() |
12.06.2024 RegioPanter mit Batterien feierte in Ostrava Premiere.. Am 11. Juni 2024 wurde auf der Messe Rail Business Days der erste tschechische einstöckige Elektrozug RegioPanter mit Traktionsbatterien vorgestellt. Dies geschah im Rahmen einer Pressekonferenz in der Ostrauer Trojhalí Karolina in Anwesenheit von Martin Kupka, Verkehrsminister der Tschechischen Republik, Vertretern der Tschechis... |
![]() |
10.06.2024 Franken-Thüringen-Express sprintet mit Siemens-Zügen auf der Schnellfahrstrecke Nürnberg-Erfurt.. DB-Regio-Züge mit 190 Kilometern pro Stunde zwischen Bayern und Thüringen unterwegs Mehr Kapazität, besseres Angebot, neue Reisemöglichkeiten nach Nord und SüdDer schnellste länderverbindende Regionalzug Deutschlands nimmt zwischen Bayern und Thüringen Fahrt auf. Der Franken-Thüringen- Express (FTX) der Deutschen Bahn (DB) ... |
![]() |
30.05.2024 Erster Stadler FLIRT mit ETCS GUARDIA als Dreiländerzug unterwegs.. Die ersten FLIRT mit dem Signalsystem ETCS GUARDIA fahren nun in Belgien, den Niederlanden und Deutschland als Teil der Dreiländerzüge des niederländischen Betreibers Arriva. Die Umrüstung und Zulassung der Triebzüge mit der von Stadler entwickelten ETCS-Technologie wurden erfolgreich abgeschlossen. Dieser Erfolg unterstreicht... |
![]() |
16.05.2024 Skoda Gruppe liefert 23 Elektrofahrzeuge an RegioJet.. Die Partnerschaft zwischen der Skoda Gruppe und RegioJet, der größten privaten Eisenbahngesellschaft Mitteleuropas, bringt die Lieferung von 23 neuen elektrischen Einheiten im Wert von rund 133 Millionen Euro mit sich. 15 Züge werden aus zwei Wagen und 8 Züge aus drei Wagen bestehen. Die elektrischen Züge von Skoda sind in der... |
![]() |
15.05.2024 Skoda-Gruppe erwirbt Cegelec a.s... Die Skoda Gruppe hat 100 % der Anteile an Cegelec a.s. von VINCI Energies, einem Mitglied des multinationalen Industriekonzerns VINCI, erworben. Mit dieser Akquisition erweitert die Skoda Gruppe ihr Portfolio um zusätzliche Komponenten für verschiedene Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs und ein interessantes Dienstleistungsange... |
![]() Anlieferung des Triebzuges auf der Strasse bei Winteregg. (Stadler) |
14.05.2024 Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren: Neues Rollmaterial wird auf der Strasse und der Schiene transportiert.. Für die Adhäsionsbahn Grütschalp-Mürren der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM) ist am 13. und 14. Mai 2024 ein weiterer Teil des neuen Rollmaterials geliefert worden. Im Sommer werden die neuen Triebzüge im Mischbetrieb mit den bisherigen Zügen auf der total erneuerten Strecke zwischen Grütschalp und Mürren unterwegs sei... |