| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Lokindustrie |

![]() Brugge, 11. Juni 2021: SNCB 1828 (Thierri Heylen) |
19.10.2022 Alstom wird 120 Lokomotiven der SNCB-Flotte mit ETCS ausrüsten.. ETCS-Level-2-Technologie der neuesten Generation verbessert Betriebsleistung und SicherheitDer Vertrag umfasst die Wartung für 10 JahreAlstom, weltweit führender Anbieter von nachhaltiger und intelligenter Mobilität, hat einen Vertrag über die Entwicklung, Lieferung und Wartung des ETCS*-Level-2-Signalsystems der neuesten Gener... |
![]() Der Batteriezug von außen. |
18.10.2022 Staatsministerium Baden-Württemberg: Klimaneutral auch ohne Oberleitung.. Eine neue Studie zu 16 nicht-elektrifizierten Streckenabschnitten zeigt Wege für den Einsatz lokal emissionsfreier Regionalzüge auf. In den meisten Fällen stellen sich Batterie-Hybrid-Züge als die beste Lösung heraus.Baden-Württemberg will künftig keine dieselbetriebenen Fahrzeuge mehr beschaffen. Jetzt liegen die Ergebnisse... |
![]() |
18.10.2022 SCI: Neumarkt für Triebzüge im Regional- und Nahverkehr weiter widerstandsfähig.. In Zeiten global wirkender Krisen erwartet SCI Verkehr, dass sich der Neumarkt für Triebzüge im Regional- und Nahverkehr trotz zahlreicher Herausforderungen widerstandsfähig zeigt. Geplante Beschaffungen, insbesondere von Triebzügen in Europa, sind größtenteils durch staatliche Finanzgarantien abgesichert oder werden direkt v... |
Die neue Baureihe 483/484. (mp2) |
17.10.2022 Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S8.. 60.000 Fahrgäste täglich profitieren ab sofort von mehr Platz, mehr Komfort und Kameras für mehr Sicherheit · Neue Baureihe 483/484 zuverlässig unterwegsAb sofort stellt die DB mit der S8 die nächste Linie komplett auf Berlins „Neue“ um. Die modernen Züge mit der markanten flachen Front sind bereits auf drei Berliner S-B... |
![]() |
13.10.2022 Renfe beauftragt CAF mit der Lieferung von 28 elektrischen Media-Distancia-Zügen.. Der Auftrag umfasst die gemeinsame Wartung von 17 Zügen durch Renfe und CAF über einen Zeitraum von 15 Jahren, während die restlichen 11 Züge ausschließlich von Renfe Fabricación y Mantenimiento gewartet werden.Diese Maßnahme ist Teil des Flottenerneuerungsplans von Renfe, der eine Gesamtinvestition von 4.600 Millionen Euro ... |
![]() |
11.10.2022 Bulgarien: Transmontana führt Tests für die TSI-Zulassung durch.. Während 2019 die TransMontana 480-019 von DB Cargo Rumänien die Tests für die RNTS-Zulassung (Romanian National Technical Standards) in Bulgarien erfolgreich abgeschlossen hat, führt der Transmontana 480 065 4 Jahre später die Tests für die TSI-Zulassung (Technical Specifications for Interoperability) auf europäischer Ebene ... |
![]() Bild: ÖBB/Willinger |
10.10.2022 ÖBB: Vorbereitungen für den Betriebsstart der neuen Züge in Vorarlberg laufen auf Hochtouren.. Schulungen in Werkstätten und für die Lokführer stehen bevorIm Dezember 2022 geht der erste Zug der Siemens-Baureihe Desiro ML in Vorarlberg auf SchieneÄnderungen in der Zugausstattung bis zum Start des FahrgastbetriebsEiner der neuen Nahverkehrszüge (Siemens Desiro ML) für VorarlbergZu Fahrplanwechsel im Dezember gehen die ... |
![]() |
30.09.2022 Fenniarail bestellt Vectron bei Siemens.. Fenniarail hat mit Siemens Mobility einen Kaufvertrag über Vectron-Lokomotiven unterzeichnet.Der im Jahr 2021 unterzeichnete Kaufvertrag beinhaltet die Lieferung einer Lokomotive bis Ende Oktober 2023 und eine Option für vier weitere Lokomotiven. Fenniarail hat außerdem einen langfristigen Wartungs- und Reparaturvertrag mit Siem... |
![]() (Siemens) |
29.09.2022 Digitalisierung und Automatisierung für fahrerlosen Regionalverkehr.. Siemens und Partner starten Forschungsprojekt safe.trAInPraktikable Verknüpfung von KI-Verfahren mit den Anforderungen und Zulassungsprozessen im BahnumfeldKI-basierte Methoden für einen fahrerlosen Regionalzugsafe.trAIn unterstützt die Standardisierungsaktivitäten im KI- und BahnbereichSiemens treibt zusammen mit 16 Partnern b... |