| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Deutschland |

![]() |
12.11.2024 Zwei Botschafter für die Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald unterwegs auf der Schiene.. Große Ereignisse stehen bevor! Seit dem Wochenende verfügt die Landesgartenschau Furth im Wald über zwei mobile Botschafter, die für die Ausstellung im kommenden Jahr auf der Schiene unterwegs sind. Gestaltet mit den Motiven der Drachenstadt und unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben!“ verkehrt zwischen Schwandorf und Furt... |
| 12.11.2024 Kabelschaden im Stellwerk: Schnellere Lösung für Oberstdorf gefunden .. Deutlich größeres Fahrplanangebot spätestens Anfang März 2025 wieder zur Verfügung • Auch Fernverkehrszüge halten wieder • DB-Infrastrukturvorstand Huber „Wir versuchen, die Arbeiten noch schneller abschließen zu können“ • Bau eines neuen elektronischen Stellwerks bis Ende 2027 Der massive Kabelschaden im Stellwe... |
![]() Generalsanierung (DB AG / Oliver Lang) |
08.11.2024 Deutsche Bahn plant 2027 Generalsanierung des Korridors Frankfurt – Heidelberg.. Region profitiert nach Erneuerungsprogramm von modernem Ausrüstungsstandard bei Strecke, Bahnhöfen und Technik • Fahrgäste und Güter bleiben während der Bauphase mobil • Frühzeitige Einbindung aller Beteiligten bei Planung und VerkehrskonzeptFür mehr Qualität und Kapazität im Schienennetz plant die Deutsche Bahn (DB) i... |
![]() |
06.11.2024 BRB: Testbetrieb mit Wasserstoffzug soll im Dezember starten.. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 soll es endlich soweit sein: Bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) startet der Testbetrieb mit dem neuen Wasserstoffzug vom Typ Mireo Plus H vom Hersteller Siemens Mobility im Fahrgasteinsetz. Anfang September 2024 ist das moderne Fahrzeug im BRB-Betriebswerk in Augsburg eingetroffen.Die BRB-K... |
![]() |
06.11.2024 Erster Coradia Max ferig.. Erster Coradia Max-Hochleistungs-Regionalzug aus dem Alstom-Werk Chorzów fährt nach DeutschlandAlstom liefert 130 Coradia Max-Hochleistungs-Regionalzüge nach Baden-WürttembergAlstom-Werk in Chorzów produziert und testet komplette Züge für das ProjektDer erste Zug hat das Werk in Chorzów bereits verlassen, um mit den Tests i... |
![]() Generalsanierung (DB AG / Oliver Lang) |
05.11.2024 Emmerich-Oberhausen: Bauarbeiten sind gestartet.. Projektteam setzt bis Mai 2026 riesiges Bauvolumen um • Fokus der Arbeiten rund um die Erneuerung der Eisenbahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal • Strecke ist 70 Prozent der Bauzeit eingleisig befahrbar • Alle Informationen zum Schienenersatzverkehr online unter zuginfo.nrw abrufbarDie Deutsche Bahn (DB) hat am vergangene... |
![]() Die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle an der Saale der DB InfraGO - für den Einzelwagenverkehr der DB Cargo ein wichtiger Bestandteil in Mitteldeutschland. Im Bild - während der Spätschicht. (Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben) |
04.11.2024 DB InfraGO verstärkt eigenen Maschinenpool.. Infrastrukturtochter der DB übernimmt Weichenschleifmaschinen, Werkstatt und Ersatzteile von österreichischem Spezialunternehmen • Arbeitsplätze für rund 30 Mitarbeitende in Brandenburg gesichert • Übernahme macht Instandhaltung wirtschaftlich effizienterDie Deutsche Bahn (DB) verstärkt ihren Maschinenpool für die Instan... |
![]() Bauarbeiten Generalsanierung Groß-Rohrheim (DB AG / Oliver Lang) |
29.10.2024 Generalsanierung: DB InfraGO und Branche starten Dialog zu Projekten für 2028.. Sanierungs- und Modernisierungsoffensive soll fortgesetzt werden • Einjährige Konsultationsphase mit Eisenbahnverkehrsunternehmen gestartet • Neun Korridore zur Generalsanierung 2028 vorgesehenDie Deutsche Bahn (DB) treibt ihre Planungen für die Generalsanierung weiterer hochbelasteter Streckenabschnitte im Schienennetz voran... |
![]() Elektrifizierte eingleisige Strecke im Netz der DB (Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben) |
29.10.2024 Schweiz unterstützt Ausbau der Hochrhein-Strecke.. Eine direkte und schnelle Bahnverbindung zwischen Basel, Schaffhausen und St. Gallen: Das ist das Ziel der Elektrifizierung und des Ausbaus der Hochrhein-Strecke unmittelbar nördlich der Schweizer Landesgrenze. Die Schweiz beteiligt sich am Projekt auf deutschem Boden mit 50 Millionen Franken. Eine entsprechende Vereinbarung haben... |