elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Deutschland



25.06.2024 Bahnprojekt Ulm–Augsburg: Vorschlagsvariante steht fest..
Variante ermöglicht schnelle Bahnverbindung, neuen Regionalzughalt und möglichst wenige Betroffenheiten • Auf der neuen Strecke sollen Fernverkehrs- und Güterzüge fahren • Variante wird 2025 dem Bundestag übergebenDie Deutsche Bahn (DB) hat heute ihre Vorschlagsvariante für das Bahnprojekt Ulm-Augsburg der Öffentlichkeit
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      24.06.2024 E-Story: Berlin..
    Im April war Klaus Günther in Belrin unterwegs. Seine Ergebnisse sind nun in der neuen E-Story zu sehen.Berlin Aktuell warten noch über 20 E-Stories auf die Einarbeitung....


         21.06.2024 Siemens Mobility treibt das Wachstum durch Investitionen in seinem Werk in Cornellà voran..
    Die Produktionskapazitäten im Werk werden erhöht und Anlagen und Personal ausgebautInbetriebnahme einer neuen Fertigungslinie für Getriebe und Einrichtung eines Kompetenzzentrums für UmrichterschränkeCornellà (Barcelona) ist ein wichtiger Lieferant von Traktionsmotoren, Umrichtern und Umrichterschränken, produziert nun auch ...


    DB Cargo Vectron DualModeZweikraftlokomotive in Halle (Saale). (Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)
         19.06.2024 DB Cargo: Zweikraftloks im Probebetrieb erfolgreich unterwegs..
    Seit der offiziellen Vorstellung der neuen Zweikraftlok im März 2024 befindet sich das innovative Fahrzeug in einem intensiven befristeten Probebetrieb. An den Standorten Zwickau und Kreuztal werden aktuell sechs dieser Loks getestet, um vor der Serienauslieferung ihre Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen zu überprüfen.D...


         18.06.2024 Neuer ICE heißt „Ruhr“..
    Taufname wurde im Namen eines Radio-Gewinnspiels auf WDR 2 ermittelt • DB setzt zur UEFA EURO 2024™ mit 410 Zügen größte und modernste ICE-Flotte ein, die sie je hatte • ICE „Ruhr“ während der EM vor allem zwischen NRW und Berlin unterwegsDie Ruhr steht an der Spitze der beliebtesten Flüsse Nordrhein-Westfalens. Das ...


    ICE des DB Fernverkehr unterwegs auf der Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main. Hier bei Hümmerich - ICE 3neo Baureihe 408 in Richtung Frankfurt. (Deutsche Bahn AG / Georg Wagner)
         17.06.2024 Nach Amsterdam und Brüssel mit dem neuen ICE 3neo..
    ICE 3neo ersetzt früher als ursprünglich geplant ältere, störanfällige ICE • DB modernisiert und erweitert Fernverkehrsflotte auf RekordniveauDie Deutsche Bahn (DB) bringt für Reisende im grenzüberschreitenden Verkehr nach Belgien und in die Niederlande mehr Komfort und Zuverlässigkeit auf die Schiene. Ab dem 15. Juni 202...


    Bild: Siemens
         13.06.2024 NEB bekommt Mireo Smart für den Tesla-Verkehr..
    Seit September 2023 bietet Tesla einen eigenen Zugshuttle an, der pro Tag von mehr als 3.500 Personen genutzt wird. Er ist auch für die Allgemeinheit kostenlos nutzbar und trägt signifikant zur Verkehrsentlastung in der Region bei.Getreu Tesla‘s Mission, den Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen, sind wir stolz nun...


    Demonstrator für Innovationen im Reisekomfort und Klimatsisierung – kurz DIRK ist ein ehemaliger ICE-Wagen, in den die DB Systemtechnik und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) aufwändige Messtechnik für die Klimatisierung etc. eingebaut haben. (Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben)
         12.06.2024 DB und DLR verlängern ihre Kooperation für mehr Komfort und kluge Klimatisierung im Zug..
    DLR und DB Systemtechnik erproben Klimatechnik unter realen Bedingungen • Neue Vereinbarung verlängert die Forschungskooperation im umgebauten ICE-Wagen für weitere drei JahreIm Winter wohlig warm, im Sommer angenehm kühl, stets geruchsneutral und immer frisch – so wünschen sich Bahnreisende die Luft im Zug. Wie die Klimati...


    Visualisierung - Stuttgart 21 (Deutsche Bahn AG / agentur plan b Videographics)
         12.06.2024 Stuttgart 21: Ab Ende 2025 Testbetrieb, im Dezember 2026 Eröffnung des künftigen Hauptbahnhofs..
    Alle wesentlichen Elemente im Großprojekt außer der Gäubahnanbindung über den Flughafen werden bis Ende 2026 in Betrieb gehen • Ab Ende 2025 ein Jahr Testphase und stufenweise Inbetriebnahme aller Anlagen und Ausrüstungen • DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber nach S21-Lenkungskreis: „Stuttgart 21 ist die komplexeste ...


    SBB Triebzug Giruno (Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben)
         11.06.2024 Der Giruno kommt: Frankfurt (Main)–Zürich mit neuem Fahrzeug..
    Im September wieder umsteigefrei von Frankfurt (Main) nach Mailand • Ab 2026 Einsatz des neuen Schweizer Hochgeschwindigkeitszugs Giruno auch auf weiteren Verbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz geplantDie Deutsche Bahn (DB) und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bauen das gemeinsame Angebot zwischen Deutschland und...