| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) / Schienen-Personen-Fernverkehr(SPFV) |

![]() (Verkehrsministerium BW) |
11.06.2021 Bahn frei für den Metropolexpress (MEX) im Filstal.. Minister Hermann: Die ganze Region wird zur Metropole„Komfortabler und flexibler dank verbessertem Takt und Nachtverkehr. Das erwartet die Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Filstalbahn mit Einführung der neuen Metropolexpress-Züge. Mit den MEX wächst die Landeshauptstadt Stuttgart enger mit ihrer Region zusammen. Nach dem... |
![]() Die RB28 auf dem Weg von Euskirchen nach Düren.RB 28 und Nordast der RB 21 werden für weitere vier Jahre von der Rurtalbahn GmbH betrieben. (AVV GmbH / Smilla Dankert) |
10.06.2021 Rurtalbahn GmbH erhält Zuschlag für RB 28 und RB 21 Nord.. Dieselbetrieb soll ab Mitte der 2020er Jahre der Vergangenheit angehörenDer Nahverkehr Rheinland (NVR) wird nach zwei europaweiten Vergabeverfahren die Leistungen der Linien RB 28 (Eifel-Bördebahn zwischen Düren und Euskirchen) und RB 21 (Nordast der Rurtalbahn zwischen Düren und Linnich) auch in den kommenden Fahrplanjahren vo... |
![]() 463 806 am 24.03.2021 auf der linken Rheinstrecke bei Gau-Algesheim in Fahrtrichtung Bingen.(Norbert Basner) |
09.06.2021 Vergabeverfahren zur MittelrheinBahn abgeschlossen.. Zuschlag an Trans Regio als bisherige Betreiberin der RB 26Die MittelrheinBahn verbindet zwischen Köln, Koblenz und Mainz alle Stationen und ist als Regionalbahn das Rückgrat des SPNV auf der Linken Rheinstrecke. Damit die Fahrgäste diese Regionalbahn (RB 26) auch zukünftig weiter nutzen können, haben die drei beteiligten SPNV... |
![]() Linien der Ausschreibung des Netze Ostbrandenburg (VBB) |
03.06.2021 Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) erhält Netz Ostbrandenburg.. Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) erhält den Zuschlag – Mehr Verkehr und alternative Antriebe auf der SchieneDie NEB betreibt bis Dezember 2036 weiterhin das Netz OstbrandenburgErstmals kommen batterieelektrische Fahrzeuge im Verbundgebiet zum EinsatzAngebotsausweitung und Reduzierung von Emissionen im FokusLänder Berlin und B... |
![]() Elektrischer Triebzug vom Typ Flirt auf der RheingauLinie (RMV) |
02.06.2021 VIAS weiter Betreiberin und häufiger unterwegs.. Neuer Verkehrsvertrag Rheingau-Linie Der RMV und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord haben den Betrieb der Linie RB10 Rheingau-Linie wieder an die VIAS GmbH vergeben. Die Linie führt von Frankfurt über Wiesbaden Hauptbahnhof, dem Rheingau und Koblenz nach Neuwied. Ab 2023 wird in zwei Stufen auch das ... |
![]() Zurzeit genutzter Coradia Lint 41 (ALSTOM) |
02.06.2021 HLB betreibt weiter Lahntal-, Vogelsberg- und Rhönbahn.. Die Hessische Landesbahn GmbH (HLB) betreibt auch in Zukunft die Linien RB45 (Limburg - Gießen - Fulda) und RB52 (Fulda - Gersfeld). Hinzu kommt die neue Linie RE24 zwischen Limburg und Gießen, welche die Linie RE25 ergänzt. In einer europaweiten Ausschreibung hat sich die HLB durchgesetzt und führt den Betrieb ab dem Fahrplanw... |
![]() Vlexx 8442 146 neben 425 136 Ex DB Regio in Saarbrücken, aufgenommen am 31. Mai 2020. (Helmuth van Lier) |
28.05.2021 Vlexx-Talent 3-Flotte im Saarland nun komplett .. Die Flotte ist komplett: vlexx hat jetzt alle 21 Talent-3-Fahrzeuge im Betrieb. Der letzte der bestellten Triebwagen ist Ende April nach Saarbrücken überführt worden. Das regionale Eisenbahnverkehrsunternehmen bringt damit jetzt noch mehr modernen Fahrkomfort auf die Schienen im Elektro-Netz Saar.„Ich bin froh darüber, dass u... |
![]() |
28.05.2021 Alstom liefert 32 Coradia Continental Regionalzüge an die Hessische Landesbahn (HLB).. Betrieb im Teilnetz Mittelhessen startet 2023Alstom hat einen Auftrag zur Lieferung von 32 Coradia Continental Elektrotriebzügen von der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) erhalten. Die Bestellung teilt sich auf in insgesamt zwölf 4-Teiler sowie 20 5-Teiler und hat einen Gesamtwert von rund 200 Mio. Euro. Die Züge werden ab Dezemb... |
![]() Rund 40 Fahrzeuge der Baureihe ET 440 auf der Mainfrankenbahn erhalten derzeit ein Upgrade; Quelle: DB AG |
28.05.2021 Redesign der ET 440 für das E-Netz Mainfranken läuft auf Hochtouren.. Mehr Komfort im Regionalverkehr • Bis Ende Mai bereits 10 von 39 Zügen flott gemacht • Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel im Dezember 2021Die DB Regio rüstet bis zum Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres die Fahrzeuge der Mainfrankenbahn um. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft, die den Schienenpersonennahverkehr in ganz ... |