elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) / Schienen-Personen-Fernverkehr(SPFV)


07.02.2018 Arriva-Mehrsystem-Flirt 3 auf Testfahrten ..
Für Arriva zwischen Aachen und Maastricht sowie Lüttich wird Stadler acht Mehrsystem-Flirts ausliefern. Aktuell sind diese Züge auf Testfahrt in Deutschland unterwegs. Am 5. Februar kam der 94 84 4 040 552-0 NL-AN durch Frankfurt-Süd in Richtung Osten.
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      04.02.2018 Neue Vectrons in München-Allach..
    Folgende neuen Vectrons waren in den letzten Tagen in München zu sehen: München-Allach, 31.01.2018: Auf die Abnahme wartete 476 454 CH-RLC RailcareAuf die Abnahme wartete 193 818 D-SIEAGkurz vor Vollendung 383 202 SK-RAILLMünchen-Allach, 02.02.2018: Auf Abnahmefahrt 383 104 SK-RAILL ...

         31.01.2018 VRS: Mehrere Varianten für die S-Bahn ins Neckartal..
    Mögliche Trassen für die S-Bahn von den Fildern ins Neckartal vorgestellt – weitere Beratungen im Rahmen der Fortschreibung des RegionalverkehrsplansWie könnte langfristig eine Schienenanbindung des Filderraums in das Neckartal verlaufen? Welche Varianten für eine S-Bahn-Verlängerung sollen weiterverfolgt werden? Darüber di...

         27.12.2017 Eurobahn Flirt fahren jetzt bis Hengelo ..
    Anbei meine Foto von Eurobahn Flirt ET 4.01 in Hengelo am 22. December 2017 in Hengelo NL. Dieser Zug wurde erst am 14. Januar 2018 in die Niederlande zugelassen. Fünf Wochen später als das ursprüngliche Datum. Der umklappbare Außenspiegel wäre in den Niederlanden zu weit über der Bahnsteig. Ist natürlich Unsinn, du musst mi...

         20.12.2017 BEG schreibt die Regionalverkehre im Netz Chiemgau-Berchtesgaden aus..
    Fortführung des bewährten Fahrplankonzeptes / Umweltfreundliche Elektrofahrzeuge / Umfassender Service für die FahrgästeDie Bayerische Eisenbahngesellschaft, die den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, schreibt die Regionalverkehre im Netz Chiemgau-Berchtesgaden aus. Die Vergabe der Leistungen erfol...

         09.11.2017 Verträge zum künftigen Betrieb der Linien RE 8, RB 33 und RB 27 unterzeichnet..
    NVR, VRR und SPNV-Nord besiegeln Partnerschaft mit DB Regio NRW nach europaweiten Ausschreibungen • Leistungserweiterungen ab 2019Heute haben die jeweils Verantwortlichen von Nahverkehr Rheinland (NVR), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und DB Regio NRW die ...

         21.09.2017 VRS: S-Bahn-Betrieb profitiert von der S21- Infrastruktur..
    Bauarbeiten im Gleisvorfeld des Hauptbahnhofs sollen die Leistungsfähigkeit des S-Bahn-Betriebs nicht beeinträchtigenDie Betriebsqualität der S-Bahn wird mit Fertigstellung von Stuttgart 21 insgesamt besser, obwohl mehr Züge im Knoten Stuttgart fahren werden. Das ist die zentrale Erkenntnis eines Prüfberichts der DB Netz AG, d...

         25.07.2017 Stuttgart: Verkehrsausschuss beschließt zahlreiche Verbesserungen beim ÖPNV..
    Der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am 24. Juli 2017 viele Grundsatzentscheidungen getroffen, die den öffentlichen Personennahverkehr in der Region Stuttgart weiter voranbringen. Dazu gehört der barrierefreie Ausbau am Gleis 2 des Bahnhofs Feuerbach, eine Frischzel...

         08.07.2017 VRS: Aufwärtstrend bei der S-Bahn..
    Der fünfte S-Bahn-Gipfel im Verkehrsausschuss zeigt, dass die S-Bahn wieder stabiler unterwegs istDie S-Bahn ist wieder zuverlässiger. Die zahlreichen Aktivitäten der DB-Töchter, der VVS GmbH sowie des Verbands Region Stuttgart für mehr Stabilität beim S-Bahn-Verkehr wirken. Störanfälligkeit und Verspätungen der S-Bahn hab...

         07.06.2017 S-Bahn Rhein-Neckar soll an DB Regio AG vergeben werden..
    Die Nahverkehrsleistungen auf der S-Bahn Rhein-Neckar (Los 2) im Vergabenetz 6b des Landes Baden-Württemberg sollen an die DB Regio AG vergeben werden. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) sowie der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV RLP SÃ...