| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Lokindustrie |

| 03.07.2022 Ab Ende 2023 werden zwei Euro9000 Lokomotiven die Flotte von Lokomotion verstärken.. Die Lokomotion hat sich entschlossen, ihre grenzüberschreitenden Verkehre weiter auszubauen, ihre interoperable und vielseitige Lokflotte zu erweitern und hat deshalb mit European Loc Pool einen Full-Service-Leasingvertrag für die ersten 2 Euro9000-Lokomotiven abgeschlossen. Die beiden Lokomotiven werden voraussichtlich im Q4 202... |
![]() FLIRT Akku Testträger |
30.06.2022 Stadler: Massgeschneiderte Batterien für Akku-Triebzüge.. Stadler und das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt entwickeln ein modular skalierbares Batteriesystem für Akku-Triebzüge. Leistung und Kapazität des Batteriesystems lassen sich somit optimal an streckentypische Einsatzszenarien anpassen. Dies hilft Gewicht und Bauraum zu optimieren. Durch Sektorenkopplung und die Einbindun... |
![]() |
28.06.2022 Ein Coradia für die CFL ist nun in Velim eingetroffen .. Am 24. Juni 2022 traf ein Coradia Stream HC für die CFL im VUZ-Testcenter in Velim ein. ... |
![]() |
27.06.2022 Erste Züge mit Wasserstoffantrieb für die Metropolregion Berlin-Brandenburg.. Siemens Mobility baut sieben zweiteilige Züge vom Typ Mireo Plus H mit Brennstoffzellenantrieb für die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB)Umstellung von Diesel auf Wasserstoff auf der Heidekrautbahn reduziert jährlich den CO2-Ausstoß um rund drei Millionen Kilogramm und spart 1,1 Millionen Liter Diesel einErster Serienauftrag für e... |
Foto: National Railroad Passanger Corportation / Amtrak |
24.06.2022 Amtrak ordert 50 weitere Charger-Lokomotiven von Siemens Mobility.. Bestellung knüpft an den Erstauftrag von 75 Lokomotiven im Jahr 2018 an, von denen die erste im Februar 2022 in Betrieb gegangen istBis 2029 werden 125 sauberere, schnellere, effizientere Lokomotiven in Betrieb seinDie Charger-Lokomotive ist branchenweit die energieeffizienteste Tier-4-PassagierlokDer Gesamtauftragswert von fast 2... |
![]() |
16.06.2022 Sieben weitere Giruno für die SBB .. Die SBB plant, voraussichtlich ab 2026 das internationale Angebot nach Deutschland auszubauen.Dafür werden Züge benötigt, die auf dem Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn (DB) verkehren können. Deshalb beschafft die SBB sieben zusätzliche Giruno-Züge bei Stadler. Die DB und die SBB bauen das Angebot im internationalen ... |
![]() (Foto: Alstom / Bernd Rosenthal) |
13.06.2022 Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen geht in die nächste Phase.. Digitalisierung im regionalen PassagierverkehrAutomatisiertes Fahren ist die Voraussetzung für einen nachhaltigen und effizienten Schienenverkehr der ZukunftKooperation zwischen Alstom, LNVG, TU Berlin und DLRBMWK und Nds. Wirtschaftsministerium unterstützen Zukunft der MobilitätDas Forschungsprojekt „Automatisiert fahrende Re... |
![]() Auch ein Skoda Produkt: 102 003 Ingolstadt 05.06.2021. /Harry Müller) |
08.06.2022 Skoda Group stärkt Organisationsstruktur zur besseren Kundenbindung.. Die zur PPF Gruppe gehörende Skoda Group, Europas führender Hersteller von Fahrzeugen für den öffentlichen Nahverkehr, stärkt ihre Führungsspitze und führt Änderungen in ihrer Organisationsstruktur ein. Skoda Group, zu der auch das in Pilsen ansässige Unternehmen Skoda Transportation gehört, will durch die Vereinfachung u... |
![]() |
03.06.2022 Eine neue Ära des Eisenbahnverkehrs in Südböhmen .. Zehn neue RegioPanter treffen in der Region Südböhmen einHeute (2. Juni 2022) sind vom Bahnhof Ceske Budejovice neue RegioPanter-Züge in vier Richtungen abgefahren und haben damit symbolisch eine neue Ära des Eisenbahnverkehrs in Südböhmen eingeleitet. Zehn nagelneue RegioPanter-Elektrofahrzeuge werden in der Region Südböhm... |