elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie



12.04.2022 Der Stadler Flirt3 BEMU2 SH ist zum Test im VUZ Velim Testzentrum eingetroffen..
Am 8. April 2022 traf der Stadler Flirt3 BEMU2 SH mit alternativem Batterieantrieb im VUZ-Testzentrum in Velim ein. Das technische Design des elektrischen Triebwagens des Schweizer Herstellers Stadler basiert auf dem bewährten Konzept der 3. Generation der Flirt3-Niederflurwagen, die vor allem im Nah- und Überlandverkehr eingeset
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  • Modell des Dosto IC (Steuerwagen) der DB (Bild: Deutsche Bahn AG/ Jet-Foto Ralf Kranert)
         12.04.2022 BW: Das Land hat 130 neue Doppelstock-Züge für den Nahverkehr bestellt. ..
    Die neuen Fahrzeuge berücksichtigen die Rückmeldungen der Fahrgastverbände, sind barrierefrei und können bis zu 200 Stundenkilometer schnell fahren.Mehr Fahrgäste für die Nutzung für Bus und Bahn zu gewinnen, ist das erklärte Ziel des Landes Baden-Württemberg und das ist angesichts der Herausforderungen durch den Klimawand...


         07.04.2022 ÖBB bestellen 41 neue Doppelstocktriebzüge bei Stadler..
    Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestellen 41 neue Doppelstock-Triebzüge vom Typ KISS bei Stadler. Die Bestellung erfolgt im Rahmen des 2022 unterzeichneten Rahmenvertrags über bis zu 186 Doppelstocktriebzüge, der nach einem Gerichtsverfahren kürzlich vom Verwaltungsgerichtshof in Wien letztinstanzlich freigegeben wurd...


    Die neuen Züge werden Schwedens schnellste Züge aller Zeiten sein, die eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen können.
         06.04.2022 Alstom liefert 25 Hochgeschwindigkeitszüge nach Schweden..
    Erste Festbestellung von 25 hochmodernen elektrischen Hochgeschwindigkeitszügen vom Typ Zefiro Express im Wert von rund 650 Millionen EuroMit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h werden die Züge dazu beitragen, die Bahn als Alternative zum Flugzeug zu positionierenAlstom, weltweit führender Anbieter von intelligenter und na...


    Platz für mehr Fahrgäste, ein vergrößertes Fahrradabteil und mehr Türen für flottes Ein- und Aussteigen sollen die neuen Coradia-Stream-Züge (im Bild ein Beispiel) bieten, die das Land über die landeseigene STA ankauft. (Bild: Alstom)
         06.04.2022 LPA: Acht neue Züge mit mehr Platz für Fahrgäste und Fahrräder..
    Über eine Vertragsvariante soll die landeseigene STA acht neue Züge mit mehr Sitzplätzen anstatt der vorher geplanten sieben Züge kaufen. Diesen Auftrag hat die Landesregierung heute gegeben.Sichere und saubere Mobilität fördern, die Verlagerung auf die Schiene vorantreiben und Vernetzung in Südtirol und darüber hinaus vers...


         04.04.2022 Alstom liefert neue Doppelstock-Züge für die Kinzigtalbahn an DB Regio..
    DB stellt Auftrag über 29 moderne Coradia Stream High Capacity ZügeModernisierung der Flotte auf Kinzigtalbahn Frankfurt – Bebra für mehr Komfort und KapazitätAlstom hat mit der DB Regio AG (DB) einen Liefervertrag über 29 elektrische Doppelstocktriebzüge des Modells Coradia Stream High Capacity (HC) geschlossen. Die Züge ...


         31.03.2022 Siemens Mobility erhält Großauftrag für Lokomotiven und Service von den Tschechischen Bahnen..
    Lieferung von 50 Lokomotiven inklusive Instandhaltung für fünfzehn JahreErster Vectron mit Geschwindigkeit von 230 km/hLieferung ab Dezember 2025Die Tschechischen Bahnen haben 50 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS bei Siemens Mobility bestellt. Der Vertrag umfasst auch die Instandhaltung der Fahrzeuge für fünfzehn Jahre....


    Lokomotivtender MÁV-START - optisches Design
         28.03.2022 Die Flotte von MAV-START kann um 115 neue Elektrolokomotiven erweitert werden..
    Das öffentliche Vergabeverfahren zur Beschaffung von 115 Elektrolokomotiven wurde erfolgreich abgeschlossen. MÁV-START schließt dann mit dem Gewinner einen Rahmenvertrag ab. So kann mit der Anschaffung von 90 zwei- und 25 dreielektrischen Elektrolokomotiven die Flotte der 40 Jahre alten Triebfahrzeuge erneuert werden.Für MÁV-S...


         28.03.2022 Alstom liefert bis zu 40 elektrische Coradia Stream Interregio-Züge und die dazugehörige Wartung in ..
    Der aktuelle Vertrag über die ersten 20 Züge und die dazugehörigen Wartungsleistungen für 15 Jahre hat einen Gesamtwert von 270 Millionen EuroDer Coradia Stream wird der erste Personenzug sein, der von Alstom in Rumänien geliefert wirdAlstom und die rumänische Eisenbahnreformbehörde (ARF) haben einen Vertrag über die Liefer...


    Digitale Automatische Kupplung DAC4EU (© SBB CFF FFS)
         24.03.2022 Internationaler Testlauf: Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran..
    Seit Herbst 2021 ist erstmals ein digitaler Güterzug zu Testzwecken in Europa unterwegs. Das Ziel: das Testen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im realen Betrieb. Bis Ende März unterzieht SBB Cargo den Zug einem umfangreichen Testprogramm. Dabei ist sich die Branche einig: Die enge nationale Zusammenarbeit und die Abstim...