| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Europa |

![]() |
22.04.2025 PKP-Intercity-Lokomotive in Jubiläumsfarben.. PKP Intercity nimmt an den Feierlichkeiten zum 1000. Jahrestag der Krönung von Boles?aw Chrobry teil. Jahrestag der Krönung von Boles?aw Chrobry. Die Nationalfarben zieren die Lokomotive Griffin EU200, die über Gniezno zu ihrer ersten Fahrt durch das Land aufbrach. Anlässlich der Feierlichkeiten warten weitere Attraktionen auf ... |
![]() |
16.04.2025 Chemins de fer de Provence (CP) bekommt neue Triebzüge von Stadler .. Acht Hybrid-Meterspur-Triebzüge von Stadler für SüdfrankreichDie Chemins de fer de Provence (CP) kann sich auf einen nachhaltigen Bahnverkehr freuen. Die Région Sud und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von acht hybridbetriebene Triebzüge unterzeichnet. Die für das Schmalspur-Streckennetz der CP massgefertigten ... |
![]() |
15.04.2025 Die ersten neunstöckigen ComfortJets gehen auf die Strecke .. Die Tschechischen Bahnen und das Produktionskonsortium Siemens - Skoda haben einen weiteren Meilenstein bei der Produktion und Inbetriebnahme der ComfortJet-Einheiten erreicht. Die ersten beiden kompletten neunstöckigen ComfortJet-Einheiten wurden im Testbetrieb mit Fahrgästen eingesetzt. „Gestern Abend konnten die ersten Fahrg... |
![]() ETR 400 am 17.10.2021 in Conegliano. (Thomas Radice) |
09.04.2025 FS will bis 2029 nach London fahren .. Die FS Italiane Group kündigt einen Plan an, bis 2029 eine neue Hochgeschwindigkeitszugverbindung zwischen London und Paris einzurichten.Mit einer geplanten Investition von 1 Milliarde Euro ist die neue Verbindung Teil der Ziele des Strategieplans 2025-2029, der den Ausbau der Hochgeschwindigkeitsverbindungen in Europa zu den Prio... |
![]() Die Bahnschleife im Riggertal mit der eine Zeitersparnis für die Fahrgäste und die direkte Durchbindung der Züge von Mals bis nach Innichen einen Schritt näher rückt. (Rendering: Mobilitätsressort) |
08.04.2025 Pustertalbahn zwischen Bruneck–Innichen bis Juni 2025 gesperrt.. Sperre gilt vom 14. April bis 2. Juni – RFI führt Modernisierungs-, Technik- und Sicherheitsarbeiten an bestehender Strecke durch – Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtetDie Modernisierungsarbeiten an der Pustertalbahn schreiten zügig voran. Ziel ist es, die Fahrzeit um rund 15 Minuten zu verkürzen und gleichzeitig di... |
![]() |
03.04.2025 Stadler hat über 100 massgeschneiderte Züge in Italien verkauft.. Der italienische Bahnbetreiber Ferrovie della Calabria hat bei Stadler Ende März 2025 drei neue diesel-elektrische Meterspurtriebzüge bestellt. Damit hat Stadler insgesamt über 100 massgeschneiderte Züge in Italien verkauft – und bestätigt seine führende Rolle als Hersteller im Bereich Tailor Made.Ferrovie della Calabria (F... |
![]() Bild: Flytoget |
02.04.2025 Flytoget AS ist jetzt eine Tochtergesellschaft von Vy.. Flytoget AS ist jetzt eine Tochtergesellschaft von Vygruppen AS. Dies wurde auf den Hauptversammlungen der beiden Unternehmen am 31. März beschlossen. Flytoget und Vy werden genau so weitermachen wie bisher, bis die Strecken von Flytoget spätestens ab 2028 in den Regionalzugverkehr von Vy integriert werden.Vy-CEO Gro Bakstad und ... |
![]() |
01.04.2025 Stadler liefert 14 FLIRT-Züge an polnische Regionalbahn Koleje Mazowieckie .. Die polnische Regionalbahn Koleje Mazowieckie (KM) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 14 FLIRT-Triebzügen unterzeichnet. Mit dieser Bestellung unterstreicht die KM ihr Engagement, die Sicherheit und den Komfort für die Fahrgäste in der Region Masowien zu erhöhen. Dank diesem Auftrag wird Stadler in den näc... |
![]() Vertreter des Landes und der Gemeinden sowie Grundeigentümer sprachen am 31. März im Landhaus 2 über den zweigleisigen Ausbau der Bahnlinie Bozen–Meran. (Foto: LPA/Ingo Dejaco) |
01.04.2025 Ausbau der Bahnlinie Bozen–Meran: Fortschritte in der Planung.. Weiterer Austausch mit Gemeinden und Grundeigentümern - Fahrgastpotenzial hoch – Ausbau als Chance für ganz SüdtirolDie Planungen für den zweigleisigen Ausbau der Bahnlinie Bozen–Meran schreiten voran: RFI und Italferr arbeiten an Varianten für besonders sensible Streckenabschnitte. Am 31. März hat dazu im Landhaus 2 ein ... |