elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie



08.11.2021 München: Letzte modernisierte S-Bahn geht in den Einsatz..
Alle 238 Züge der Baureihe ET 423 erstrahlen in neuem Glanz • Modernisierungsprogramm der Superlative abgeschlossen • Freistaat Bayern investierte 300 Millionen Euro 750 Kilometer Kabel sind verlegt, eine Fläche so groß wie 15 Fußballfelder ist neu lackiert und mehr als 4.200 Monitore und LED-Anzeigen sind verbaut: Mit dem
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      04.11.2021 Ferrovienord und Hitachi Rail unterzeichnen Vertrag über 50 Caravaggio-Züge ..
    Für den Plan der Region Lombardei werden insgesamt 131 'Caravaggio'-Züge geliefertFerrovienord und Hitachi Rail STS SpA haben innerhalb der Rahmenvereinbarung aus dem Jahr 2018 den dritten Liefervertrag für 50 'Caravaggio'-Regionalzüge mit hoher Kapazität im Wert von 451.850.000 Euro unterzeichnet.40 Züge besitzen die lange K...


         02.11.2021 KISS in Serbien eingetroffen ..
    Am 29. Oktober 2021 nahm der Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vucic, an der Übergabe des neuen Hochgeschwindigkeitszuges 'Stadler KISS' des Schweizer Unternehmens Stadler und der ersten Fahrt vom Bahnhof Neu Belgrad zum Belgrad Zentrum teil.Es handelt sich um einen Zug der Firma 'Stadler Busnang AG' für Geschwindigkeit...


         02.11.2021 Eurodual jetzt in Österreich zugelassen ..
    European Loc Pool AG (ELP) initiierte und trieb die Zulassung der Eurodual Lokomotive in Österreich voran. Ab sofort sind EuroDual Lokomotiven für den Einsatz in Österreich erhältlich.Mit Stadler Valencia als Partner konnte die ELP die Zulassung der EuroDual-Lokomotive auf Basis des 4. Eisenbahnpakets in Österreich erlangen. A...


         02.11.2021 Vergabe von 286 Triebzügen für Regionalverkehr: Beschwerde gegen Zuschlag an Stadler Rail..
    Das Unternehmen Alstom hat beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen die Vergabe von Triebzügen für den Regionalverkehr an Stadler Rail eingelegt. Ob und wie lange die Beschaffung der 286 Züge durch die Beschwerde verzögert wird, kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden.Das Bundesverwaltungsgericht h...


         28.10.2021 Onrail ordert zwei neue Hybridlokomotiven ..
    Das neue Bahnunternehmen Onrail macht einen weiteren Schritt. Der Newcomer auf norwegischen Bahngleisen hat zwei umweltfreundliche Hybridlokomotiven bestellt. Sie werden auf der Nordlandsbahn eingesetzt, um Güter von der Straße auf die Schiene zu bringen, wo Fisch im Zug eine hohe Priorität hat.Onrail wird von umweltbewussten Lo...


    Der neue Regionalzug von SJ.
         26.10.2021 SJ kauft neue Regionalzüge..
    Um dem wachsenden Interesse an klimafreundlichem, komfortablem und effizientem Bahnverkehr gerecht zu werden, hat SJ beschlossen, 25 neue Regionalzüge anzuschaffen. Sie werden für den Regionalverkehr in der Region Stockholm-Mälardalen eingesetzt.SJ hat eine Ausschreibung durchgeführt und beschlossen, den Auftrag für mindestens...


         25.10.2021 PKP IC: Vertrag über die Lieferung der ersten 200-km/h-Lokomotiven unterzeichnet..
    PKP Intercity hat mit NEWAG einen Vertrag über die Lieferung von 10 neuen Mehrsystem-Elektrolokomotiven unterzeichnet. Die Fahrzeuge erreichen eine Geschwindigkeit von 200 km/h und werden sowohl Verbindungen nach Berlin als auch zu den beliebtesten Strecken in Polen bedienen. Der Auftrag im Wert von über einer Viertelmilliarde Zl...


    An der Oberleitungsanlage, die gemeinsam mit einer Trafostation die Schnellladestation bildet, wird der Batteriezug über seinen Pantografen geladen. (Foto: swt/Marquardt)
         15.10.2021 Batteriezug-Schnellladestation „voltap“ erfolgreich im Realbetrieb getestet ..
    Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Marktreife | Stadler unterstützt mit FLIRT AkkuLange stand er im Tübinger Wald: Ein Prototyp der von den Stadtwerken Tübingen (swt) und Furrer+Frey entwickelten Schnellladestation für Batteriezüge (BEMU). Die Testreihen abseits der Gleise verliefen vielversprechend. Jetzt folgte ein echter...


         12.10.2021 Stadler und KiwiRail unterzeichnen Vertrag über 57 Streckenlokomotiven..
    Stadler und KiwiRail haben einen langfristigen Rahmenvertrag mit einem ersten Abruf für die Lieferung von 57 Streckenlokomotiven unterzeichnet. Der Auftragswert der Erstbestellung beläuft sich auf rund 228 Millionen Euro. Damit liefert Stadler zum ersten Mal Schienenfahrzeuge nach Neuseeland.KiwiRail und Stadler haben einen Rahme...