elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Europa



23.03.2022 Warentransport: Drei Millionen Euro für Verlagerung auf Bahn..
Firmen, die auf der Strecke Salurn-Brenner Güter auf der Bahn statt auf der Straße transportieren, bekommen Begünstigungen. LR Alfreider: 'So soll der Warentransport auf Schiene attraktiver werden.'Das Land fördert den begleiteten und unbegleiteten kombinierten Schienenverkehr zwischen Brenner und Salurn. Die Landesregierung ha
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      22.03.2022 Hochgeschwindigkeitsstrecke Belgrad - Novi Sad eröffnet..
    Seit Sonntag, 20. März 2022, gibt es einen regulären Personenzugverkehr auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Belgrad - Novi Sad: täglich 16 Abfahrten aus Belgrad und Novi Sad, davon sieben direkt, ohne Halt an DurchgangsbahnhöfenNachdem die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Belgrad und Novi Sad am 19. März in Anwesenheit des...


         18.03.2022 Das Eisenbahnmuseum in Legnica wächst..
    Eine weitere historische Lokomotive steht am Bahnhof in Legnica. Die Restaurierung der Lokomotive war dank der Unterstützung von Koleje Dolnoslaskie möglich, die die notwendigen Materialien und Farben zur Verfügung stellte. Die Lackierung und die fehlenden Elemente wurden von Mitarbeitern der niederschlesischen Niederlassung der...


         18.03.2022 Nevomo: MagRail-Teststrecke in Nowa Sarzyna..
    Nevomo schließt den Bau der Eisenbahninfrastruktur ab und beginnt mit der Installation der MagRail-Systemausrüstung auf der Teststrecke in Nowa Sarzyna, Polen? Europas längste Teststrecke für passives Magnetschweben auf dem Gelände von CIECH Sarzyna in OriginalgrößeNevomo, der Entwickler der innovativen, von der Hyperloop-Te...


         16.03.2022 Dänemarks erster Batteriezug fährt ab 2024 in Westjütland ..
    Midtjyske Jernbaner, das derzeit die Bahnlinien Holstebro-Skjern und Vemb-Lemvig-Thyborön betreibt, hat gerade eine EU-Ausschreibung für den Kauf von sieben batteriebetriebenen Zügen abgeschlossen. Die Batteriezüge werden die ersten ihrer Art in Dänemark sein und ab Ende 2024 die derzeitigen Dieseltriebzüge von Midtjyske Jern...


         08.03.2022 Moderne E-Loks beflügeln den Wettbewerb im europäischen Personenfernverkehr..
    Studie zeigt wachsende Nachfrage nach universell einsetzbaren, schnelleren und leistungsfähigeren ElektrolokomotivenIm europäischen Schienenpersonenfernverkehr nehmen die Staatsbahnen traditionell eine marktbeherrschende Stellung ein – trotz zunehmender Liberalisierung der Märkte stellten bislang vor allem die erheblichen Inve...


    Die Lokomotive 362 165-3 der CD ist das erste mit dem ETCS-System nachgerüstete Fahrzeug, das in den kommerziellen Betrieb geht; die CD - Telematik hat die gesamte Nachrüstung komplett 'schlüsselfertig' geliefert.
         25.02.2022 CD: Die erste mit ETCS nachgerüstete Lokomotive kann in den kommerziellen Betrieb..
    Die erste mit ETCS nachgerüstete Lokomotive kann im kommerziellen Betrieb eingesetzt werden. CD - Telematika hat die Nachrüstung des Fahrzeugs der Serie 362 WTB der CD erfolgreich abgeschlossen Der Zusammenschluss der Zulieferer CD - Telematika und AZD Praha hat die Zertifizierung des Europäischen Zugsicherungssystems (ETCS) am ...


    WINK von Arriva
         25.02.2022 Stadler: Batterieversuche in den Niederlanden ..
    Batterieversuche in den Niederlanden unterstreichen Stadlers Engagement für grüne Technologien und nachhaltige ZügeIn den Niederlanden beginnen demnächst Tests, um herauszufinden, ob die Züge von Arriva Netherlands im Batteriebetrieb fahren können. Dies ist eine Folge der jüngsten Erfolge von Stadler im Bereich der umweltfre...


         24.02.2022 NS investiert erneut in die Modernisierung von Doppelstockwagen..
    Nach der Überholung und Modernisierung der Doppelstockzüge VIRM (Verlengd Inter Regio Materieel) der Serien 1, 2 und 3 hat die NS beschlossen, auch die letzte Teilserie VIRM4 zu modernisieren. Dadurch verdoppelt sich die Lebensdauer dieser Züge. Die vierte Serie besteht aus 51 Zügen (204 Wagen). Der erste Zug wird im Herbst 202...


         24.02.2022 Die CD-Nostalgie bereitet sich auf die neue Saison vor..
    Die Reparaturen der historischen Maschinen sind in vollem GangeEine scheinbare Ruhe begleitet nun die CD Nostalgie. Je weniger die historischen Maschinen im Winter für Nostalgiefahrten genutzt werden, desto mehr werden sie von den Eisenbahnern und Eisenbahnfans in den Betriebshöfen gepflegt. Die Reparaturen an einigen Lokomotiven...