| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Europa |

![]() Foto: CD Cargo / Lukas Ruzicka |
28.07.2023 Weitere 12 TRAXX für CD Cargo .. CD Cargo bestellt weitere 12 Lokomotiven Typ TRAXX 3 MS, die mit dem Bordsystem Atlas (ETCS Level 2, Baseline 3) ausgestattet sind. Die Lokomotiven sollen spätestens in der ersten Hälfte 2026 geliefert werden. Der Wert des Vertrags beläuft sich auf 45 Mio. Euro. Die zusätzlichen 12 Lokomotiven TRAXX 3 MS erweitern die aktuelle ... |
![]() (Bild: Medway) |
27.07.2023 MSC erweitert seine Bahnflotte um 15 Vectron-Lokomotiven von Siemens Mobility.. Lieferung von 15 Lokomotiven vom Typ Vectron MSMSC-Tochter „MEDWAY Belgium NV“ ist Neukunde von Siemens MobilityEinsatz in 12 europäischen Ländern möglichSiemens Mobility hat von der MSC-Tochter MEDWAY Belgium NV einen Auftrag für die Lieferung von 15 Lokomotiven des Typs Vectron MS erhalten. MEDWAY plant, die Fahrzeuge fü... |
| 26.07.2023 Wir sind aus dem Urlaub zurück!.. Die letzten drei Tage haben wir schon mal einen großen Teil der eingeganegen News und Bilder abgearbeitet. Die Statistik wird noch ein paar Tage dauern. Ansonsten wollen wir spätestens Anfang kommender Woche wieder den Normalbetrieb haben. ... |
![]() |
25.07.2023 Bozens: Bau der Zughaltestelle St. Jakob genehmigt.. Die Landesregierung hat den Bau der Zughaltestelle St. Jakob in der Gemeinde Leifers genehmigt. Der Halt soll sagt LR Alfreider ein Mobilitätsknotenpunkt werden und bequemes Umsteigen ermöglichen.Das Projekt sieht den Bau einer Zughaltestelle in der Ortschaft St. Jakob in der Gemeinde Leifers entlang der Bahnlinie Verona-Brenner ... |
![]() Visualisierung des Wasserstoffzuges für FdC in Kalabrien (Stadler Rail) |
20.07.2023 Stadler liefert die ersten Schmalspur-Wasserstoffzüge für Italien.. Die italienischen Bahnbetreiber Azienda Regionale Sarda Trasporti (ARST) und Ferrovie della Calabria (FdC) haben Stadler den Zuschlag über zwei Rahmenvereinbarungen erteilt. Diese umfassen die Lieferung und Wartung von 10 Wasserstoffzügen für ARST in Sardinien und 15 ähnlichen Fahrzeugen für FdC in Kalabrien. Stadler ist damit... |
![]() Bozen am 07. Januar 2023. (Harry Müller) |
18.07.2023 Am Bahnhof Bozen werden die Bahnsteige erhöht.. Für mehr Barrierefreiheit müssen am Bahnhof Bozen die Bahnsteige angehoben werden. Die Schienennetzbetreiber RFI hat verangene Nacht (17. Juli) mit den Arbeiten begonnen.In den kommenden Monaten werden die Bahnsteige am Bahnhof Bozen angehoben, um einen barrierefreien Einstieg zu den Zügen garantieren zu können. Seit vergangene... |
![]() |
14.07.2023 Neuer ICE-Zug diesen Sommer in den Niederlanden zum Testen.. In diesem Sommer wird der neue ICE-Zug (der ICE 3neo) zum ersten Mal für verschiedene Tests in den Niederlanden sein. Die Züge sollen ab Mitte 2024 die bisherigen ICE-Züge zwischen Amsterdam und Frankfurt ersetzen. Mit diesen Tests stellt der Hersteller Siemens sicher, dass der Zug gut mit den spezifischen Systemen der niederlä... |
![]() Eine der beiden neuen Lokomotiven 193.569 bei der Übergabe im Prager Lokschuppen Vrsovice am 11. Juli 2023 (Foto Pavel Lakos/CD) |
14.07.2023 Zwei weitere Vectron für die CD .. Am 11. Juli 2023 haben die Tschechischen Bahnen zwei weitere elektrische Mehrsystemlokomotiven vom Typ Siemens Vectron von der Leasinggesellschaft RSL übernommen. Es handelt sich um die Lokomotiven 193.568 und 193.569. Die Maschinen wurden kurz nach der Übergabe mit der geplanten Leistung in Betrieb genommen. In diesem Jahr sind ... |
![]() 402 177 Bozen 07.01.2023 (Harry Müller) |
13.07.2023 Brennerbahnlinie: Im August kommt es zu Sperren auf zwei Abschnitten.. Im August stehen dringende Wartungsarbeiten auf der Brennerbahnlinie an. Die Strecke muss komplett gesperrt werden. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.Aufgrund dringender Wartungsarbeiten am Bahngleis im August wird der Zugverkehr auf der Brennerbahnlinie auf zwei Teilstrecken unterbrochen: zwischen Bozen und Trient vom... |